Fortbildung: Microsoft Office für Buchhalter/-innen
Inhalt des Lehrgangs
Als Buchhalter/-in ist es von Vorteil, wenn Sie mit EDV-Programmen – insbesondere mit Excel – vertraut sind und die Grundlagen des Büromanagements kennen und anwenden können. Dies gilt besonders, wenn Sie in einem kleineren Unternehmen tätig sind.
In dieser 4-wöchigen Fortbildung speziell für Buchhalter/-innen erlernen Sie die Datenbearbeitung und Tabellenkalkulation mit dem Office-Programm Microsoft Excel. Zudem erhalten Sie Kenntnisse im Büromanagement (Büroorganisation, Kommunikation und kaufmännischer Schriftverkehr) und eignen sich die Grundlagen der Textverarbeitung in Microsoft Word und der E-Mail-Verwaltung mit Microsoft Outlook an.
Aufbau der Fortbildung MS Office in der Buchführung
(4 Wochen mit 160 U.-Std.)
Grundlagen der EDV
MS Word (Grundwissen: Texte und Tabellen)
- Grundoperationen
- Formatierungen
- Bearbeiten / Überprüfen von Texten
- Arbeit mit Tabulatoren, Herstellen von Tabellen
MS Outlook
- E-Mail-, Termin- und Adressverwaltung
MS Excel
- Grundlegende Funktionen
- Kaufmännische Anwendungen
- Diagramme erstellen
- Kalkulation
- Schutz und Sicherheit
- Mustervorlagen erstellen
- Datenaustausch, Verknüpfung
- Datenauswertung
Büromanagement
- Arbeitsplatzgestaltung
- Postbearbeitung
- Aufbewahrung und Ordnungssysteme
- Datenschutz
Kaufmännischer Schriftverkehr
- Kaufmännische Korrespondenz
- Korrespondenz in der Buchhaltung
- Korrespondenz mit Behörden und mit Mandanten
Unterrichtszeiten & -form
Unterrichtszeiten: Montag - Freitag von 08:00 - 15:00 Uhr
Unterrichtsform: Präsenzunterricht an der DUT Wirtschaftsfachschule (Rankestr. 5/6, 10789 Berlin)
Der Unterricht findet vor Ort statt mit 40 Unterrichtseinheiten pro Woche – montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Wir bieten Ihnen praxisnahen und pädagogisch fundierten Präsenzunterricht, der durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten durchgeführt wird. Die Wissensvermittlung erfolgt anhand aktueller Materialien und unsere Fachkräfte stehen Ihnen persönlich bei Fragen zur Verfügung.
Finanzielle Förderung
Wir sind ein nach der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zugelassener Bildungsträger. Daher können die Kosten für Ihre Fortbildung zu 100 % übernommen werden, etwa durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter (z. B. über einen Bildungsgutschein), die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaft oder den Berufsförderungsdienst. Ihre Teilnahme als Selbstzahler/-in ist natürlich ebenfalls möglich.
Persönliche Beratung
Gern beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon: 030 / 88 22 200.
Branche / Thema
Buchhaltung / Rechnungswesen, Wirtschaft / Büro / Verwaltung, EDV – MS Office
Unterrichtszeit / Ort
Präsenzunterricht in Vollzeit (8 Uhr – 15 Uhr) an der DUT Wirtschaftsfachschule Berlin | Rankestraße 5/6, 10789 Berlin
Maßnahme-Nr.
955-181-21
Abschluss / Zertifikat
Trägerzertifikat, Teilnahmebescheinigung
Förderung
Bildungsgutschein, berufliche Rehabilitation