Umschulung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (IHK)
inkl. Medical Office und LCCI-Zertifizierung
Für wen ist diese Umschulung?
Sie haben Spaß an Verwaltungsaufgaben und bereits Erfahrung oder Interesse am medizinisch-pflegerischem Bereich? Wenn Sie gerne organisieren und planen, diskret mit Zahlen und Personendaten umgehen können und kundenorientiert arbeiten, dann ist diese Umschulung genau das Richtige für Sie!
Lehrgangsbeschreibung und Berufsbild
Mit der Umschulung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen erlernen Sie einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf, der Ihnen gute Arbeitsmarktperspektiven bietet. Die Ausbildung in Berlin dauert 2 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK Berlin (Industrie- und Handelskammer).
Sie erwerben das Anwenderzertifikat für die Branchensoftware Medical Office sowie ein LCCI-Sprachzertifikat (Business-Englisch). Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Berufseinstieg enthält unser Lehrgang ein berufliches Pflichtpraktikum (duales System: 3 Praxixtage pro Woche). In 2 Jahren Umschulung erlernen Sie den Beruf Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen in vollem Umfang nach der Ausbildungsverordnung der 3-jährigen gleichnamigen Ausbildung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Zum Berufsbild: Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse sowie Verwaltungsvorgänge in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen im Gesundheitswesen. Sie informieren und betreuen Kunden, kümmern sich um die Leistungsabrechnung mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern, das betriebliche Finanz- und Rechnungswesen und die Bearbeitung von personalwirtschaftlichen Vorgängen. Mehr zum Berufsbild (Kaufmännische Berufe im Gesundheitswesen)
Unterrichts- und Praktikumszeiten
Die Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit inkl. eines 12-monatigen Praktikums im dualen System (3 Praktikumstage pro Woche)
Unterrichtszeit: Montag bis Freitag von 08:00 - 15:00 Uhr
Der Unterricht erfolgt als Präsenzunterricht an der DUT Wirtschaftsfachschule, die sich in zentraler Lage Berlins in der Nähe vom Bahnhof Zoo direkt an der Gedächntiskirche befindet. Durch unseren 100% Präsenzunterricht, stehen Ihnen unsere Lehrkräfte für Fragen jederzeit persönlich zur Verfügung.
Finanzielle Förderung
Alle Bildungsangebote der DUT sind TÜV-zertifizierte, geförderte Maßnahmen, d.h. die Finanzierung kann – je nach Voraussetzung – zu 100 % über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur / des Jobcenters oder durch Ihre Rentenversicherung übernommen werden. Auch eine Teilnahme als Selbstzahler/-in ist möglich. Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!
Zugangsvoraussetzungen
Für die Umschulung in kaufmännische Berufe im Gesundheitswesen benötigen Sie:
- einen Schulabschluss und mehrjährige Berufstätigkeit oder
- abgeschlossene Berufsausbildung oder
- oder nicht abgeschlossenes Studium
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen, wenden Sie sich gern persönlich an uns. Wir beraten Sie gern!
Inhalte der Umschulung
Gesundheitswesen
- Struktur des Gesundheits- und Sozialwesens
- Finanzierung des Gesundheitswesens
- Qualitätsmanagement und Marketing
- Medizinische Dokumentation und Buchführung
- Leistungsabrechnung
- Branchensoftware (Medical Office)
Wirtschaftslehre
- Vertrags-, Handels- und Arbeitsrecht
- Personal-, Finanz- und Warenwirtschaft
- betriebliche Organisation, Marketing
- volkswirtschaftliche Grundlagen
Informationsverarbeitung
- MS Word: Professionelle Textverarbeitung
- MS Excel: Tabellenkalkulation
- MS PowerPoint: Multimediale Präsentationen
- MS Outlook: E-Mail-, Kalender- und Terminverwaltung
- Datenschutz und Datensicherung
- Socia-Media, Content-Management
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- System der doppelten Buchführung
- Grundlagen des Jahresabschlusses
- Kosten- und Leistungsrechnung / Controlling
- Anwendungssoftware Lexware
Kaufmännische Kommunikation / Deutsch
- aktuelle Rechtschreibung
- kaufmännischer Schriftverkehr
Kaufmännische Kommunikation / Englisch
- Englisch im beruflichem Umfeld
- Vorbereitung auf die LCCI-Prüfung
Kommunikation und Kooperation
- Kommunikations- und Bewerbungstraining
- Lern- und Arbeitstechniken
Wirtschaftsrechnen / Statistik
- Dreisatz-, Prozent- und Zinsrechnung
Persönliche Beratung
Diese Umschulung ist vielleicht genau das Richtige für Sie?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch - einfach links über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon (030 / 88 222 00).
Wir nehmen uns Zeit, alle offenen Fragen mit Ihnen zu klären: zum Inhalt des Lehrgangs, den Zugangsvoraussetzungen und Möglichkeiten der Finanzierung. Im Anschluss an die Beratung erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger.
Weitere Bildungsangebote
Weitere Umschulungen an der DUT
- Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (IHK)
- Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK)
- Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte (StBK)
Kaufmännische Weiterbildungen
Modulare Fortbildungen (Kurzlehrgänge)
- Gesundheitsökonomie I – Qualitätsmanagement
- Gesundheitsökonomie II – Leistungsangebot / Dokumentation
- Gesundheitsökonomie III – Leistungsabrechnung
Branche / Thema
Gesundheitswesen
Unterrichtszeit / Ort
Präsenzunterricht in Vollzeit (8:00-15:00 Uhr), DUT Wirtschaftsfachschule Berlin
Maßnahme-Nr.
955/194/20
Abschluss / Zertifikat
IHK-Abschlussprüfung, Trägerzertifikat, LCCI-Zertifikat
Förderung
Bildungsgutschein, Rentenversicherung (Berufliche Rehabilitation), Selbstzahler