Weiterbildung zur Fachkraft in der Immobilienwirtschaft
Zielgruppe: Weiterbildung im Bereich Immobilien
Sie suchen nach einer Weiterbildung, die Sie als Immobilienmakler/-in, Immobilienverwalter/-in oder allgemein in der Immobilienwirtschaft qualifiziert und in Berlin stattfindet? Dann ist unsere berufliche Weiterbildung zur Fachkraft in der Immobilienbranche in Vollzeit genau richtig für Sie – denn in diesem Lehrgang im Feld Immobilien lernen Sie alles Wichtige über die Wohnungs- und Grundstückswirtschaft.
Das Tätigkeitsfeld für Fachkräfte in der Immobilienbranche ist vielseitig: Zu den klassischen Aufgaben zählen die Bewirtschaftung, Verwaltung und Vermittlung von Grundstücken, Wohnungen und Häusern sowie anderer Gebäude (Gewerbeimmobilien, Geschäftsräume etc.). Neben dem Spaß an solchen Aufgaben sollten Sie auch ein gutes Zahlenverständnis haben und gerne mit Kundinnen und Kunden in Kontakt stehen. Wenn Sie zudem noch Kommunikationsstärke und Durchsetzungskraft besitzen sowie gerne organisieren und serviceorientiert arbeiten, passt diese Weiterbildung im Feld Immobilien an unserer Schule in Berlin-Charlottenburg ideal zu Ihnen.
Inhalt des Lehrgangs
Schwerpunkt der Weiterbildung zur Fachkraft in der Immobilienökonomie ist die Vermittlung und Vertiefung der grundlegenden rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge der Immobilienbranche. Hierzu gehören die Verwaltung von Mietobjekten und Wohneigentum, die Immobilienentwicklung sowie der Immobilienhandel (Maklerwesen). Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen das Wissen, um den Büroalltag in der Immobilienwirtschaft professionell zu meistern.
Sie erhalten eine umfassende fachliche Qualifikation für Ihre erfolgreiche und verantwortungsbewusste Tätigkeit in der Immobilienbranche, in welcher Sie nach der Weiterbildung z. B. als Hausverwalter/-in bzw. WEG-Verwalter/-in oder Makler/-in arbeiten können.
Corona-Update
Corona-Informationen zum Bildungsangebot der DUT: Seit dem 1. April 2022 unterliegt der Präsenzunterricht an unserer Schule vorerst keinen Corona-Einschränkungen mehr. Uns ist es aber weiterhin wichtig, dass sich alle Beteiligten sicher und wohl an unserer Schule fühlen: Wenn Sie sich vor einer möglichen Infektion schützen möchten, tragen Sie selbstverständlich weiterhin Ihren Mund-Nasen-Schutz.
Sollte der Präsenzunterricht durch eine zugespitzte Corona-Lage erneut nicht mehr uneingeschränkt möglich sein, werden wir die Schutzmaßnahmen entsprechend anpassen. Falls Sie persönlich Corona-bedingt nicht am Präsenzunterricht der DUT teilnehmen können (z. B. durch eine Corona-Infektion oder angeordnete Quarantäne), haben Sie die Möglichkeit, online am Unterricht teilzunehmen, um keine Lerninhalte zu verpassen. Wenn Ihnen hierfür die Technik bzw. Geräte fehlen, helfen wir gerne weiter.
Aufbau der Weiterbildung im Immobilienmanagement
Unsere Weiterbildungen setzen sich aus verschiedenen Fortbildungsmodulen zusammen. Die folgenden Module (mit einer Dauer von jeweils 4 Wochen) können Sie für diese Weiterbildung zur Fachkraft in der Immobilienbranche miteinander kombinieren:
- Immobilienwirtschaft I - Miethausverwaltung
- Immobilienwirtschaft II - WEG-Verwaltung
- Immobilienwirtschaft III - Immobilienentwicklung
- Immobilienwirtschaft IV - Immobilienhandel, Maklerwesen
- Büromanagement I - Büroorganisation und Tastschreiben
- Büromanagement II - Geschäftskorrespondenz
- Büromanagement III - Kommunikation und Kooperation
- Büromanagement IV - Projektmanagement und Teamorganisation
- MS Office I - Word, PowerPoint, Outlook
- MS Office II - Excel
- Business-Englisch I - Einstiegskurs
- Business-Englisch II - Aufbaukurs
- Business-Englisch III - Vertiefung
- optionales Praktikum
Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Die Reihenfolge der Module kann variieren.
Dauer, Zeiten & Form
Dauer der Weiterbildung: 4–12 Monate (je nach Bedarf)
Unterrichtszeiten: Montag–Freitag von 08:00–15:00 Uhr
Unterrichtsform: Präsenzunterricht an der DUT Wirtschaftsfachschule in der Rankestr. 5/6, 10789 Berlin
Diese berufliche Weiterbildung an der DUT Wirtschaftsfachschule dauert insgesamt mindestens 4 bis maximal 12 Monate – abhängig von Ihren individuellen Vorkenntnissen und Berufszielen. Nach der Weiterbildung kann optional ein zusätzliches Praktikum absolviert werden.
Der Unterricht findet vor Ort statt mit 40 Unterrichtseinheiten pro Woche – montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Wir bieten Ihnen praxisnahen und pädagogisch fundierten Präsenzunterricht, der durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten durchgeführt wird. Die Wissensvermittlung erfolgt anhand aktueller Materialien und unsere Fachkräfte stehen Ihnen persönlich bei Fragen zur Verfügung.
Zugangsvoraussetzungen
- Schulabschluss und mehrjährige Berufstätigkeit oder
abgeschlossene Berufsausbildung oder
nicht abgeschlossenes Studium - ausführliches Beratungsgespräch
- ggf. Einstufungstest
Für die Weiterbildung im Bereich Immobilie in Berlin benötigen Sie keine beruflichen Vorkenntnisse.
Finanzielle Förderung
Wir sind ein nach der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zugelassener Bildungsträger. Daher können die Kosten für Ihre Weiterbildung zu 100 % übernommen werden, etwa durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter (z. B. über einen Bildungsgutschein), die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaft oder den Berufsförderungsdienst. Ihre Teilnahme als Selbstzahler/-in ist natürlich ebenfalls möglich. Hier erhalten Sie weitere Infos zum Bildungsgutschein.
Persönliche Beratung
Sie haben Interesse an dieser Weiterbildung? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch – einfach über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon: 030 / 88 22 200.
Wir nehmen uns Zeit, alle offenen Fragen mit Ihnen zu klären: zum Inhalt des Lehrgangs, den Zugangsvoraussetzungen und Möglichkeiten der Finanzierung. Im Anschluss an die Beratung erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger.
Gerne beraten wir Sie auch zu unseren anderen Bildungsangeboten – hier eine Auswahl weiterer Lehrgänge an unserer Schule:
Umschulung im Bereich Immobilien (Dauer: 24 Monate)
Kaufmännische Weiterbildungen (Dauer: 4 - 12 -Monate)
Branche / Thema
Immobilienwirtschaft
Unterrichtszeit / Ort
Präsenzunterricht in Vollzeit (8:00-15:00 Uhr), DUT Wirtschaftsfachschule Berlin
Maßnahme-Nr.
955-181-21
Abschluss / Zertifikat
Trägerzertifikat, Teilnahmebescheinigung
Förderung
Bildungsgutschein, Berufliche Rehabilitation, Selbstzahler