Fachkraft in der Immobilienwirtschaft
Für wen ist diese Weiterbildung?
Sie können sich vorstellen, Grundstücke, Häuser und andere Gebäude zu bewirtschaften, zu verwalten oder zu makeln. Für Ihre Tätigkeit in der Immobilienbranche bringen Sie idealerweise Kommunikationsstärke und Durchsetzungskraft mit. Sie organisieren gerne und arbeiten serviceorientiert.
Lehrgangsbeschreibung
Schwerpunkt der Weiterbildung zur Fachkraft in der Immobilienwirtschaft ist die Vermittlung und Vertiefung der grundlegenden rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge der Immobilienbranche. Hierzu gehören die Verwaltung von Mietobjekten und Wohneigentum, die Immobilienentwicklung sowie der Immobilienhandel (Maklerwesen). Darüber hinaus haben wir Qualifizierungsbausteine aufgenommen, die Ihnen helfen werden den Büroalltag in der Immobilienbranche professionell zu managen.
Mit der Weiterbildung zur Fachkraft in der Immobilienwirtschaft erhalten Sie eine umfassende fachliche Qualifikation für Ihre erfolgreiche und verantwortungsbewusste Tätigkeit als Immobilienmakler/-in oder Hausverwalter/-in.
Inhalt der Weiterbildung
Aus den unten aufgeführten 4-wöchigen Fortbildungsmodulen stellen wir Ihnen Ihren Lehrgang individuell zusammen.
- Immobilienwirtschaft I - Miethausverwaltung
- Immobilienwirtschaft II - WEG-Verwaltung
- Immobilienwirtschaft III - Immobilienentwicklung
- Immobilienwirtschaft IV - Immobilienhandel, Maklerwesen
- Büromanagement I - Bürorganisation und Tastschreiben
- Büromanagement II - Geschäftskorrespondenz
- Büromanagement III - Kommunikation und Kooperation
- Büromanagement IV - Projektmanagement und Teamorganisation
- MS Office I - Word, PowerPoint, Outlook
- MS Office II - Excel
- Business-Englisch I - Einstiegskurs
- Business-Englisch II - Aufbaukurs
- Business-Englisch III - Vertiefung
- (optionales) Praktikum
Anzahl und Reihenfolge der Module kann variieren.
Dauer / Unterrichtszeiten
4-12 Monate Weiterbildung (je nach Bedarf) ,optional kann ein zusätzliches Praktikum integriert werden.
Der Unterricht erfolgt als Präsenzunterricht in Vollzeit in der Rankestraße 5/6 in 10789 direkt am Bahnhof Zoo.
Unterrichtszeiten: Mo. - Fr. 08:00 - 15:00 Uhr
Finanzielle Förderung
Wir sind ein nach AZAV zugelassener Bildungsträger. Daher können die Kosten für Ihre Weiterbildung zu 100% durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaft oder den Berufsförderungsdienst übernommen werden. Ihre Teilnahme als Selbstzahler/-in ist natürlich ebenfalls möglich.
Information und persönliche Beratung
Gern beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon: 030 / 88 22 200.
Branche / Thema
Immobilienwirtschaft
Unterrichtszeit / Ort
Präsenzunterricht in Vollzeit (8:00-15:00 Uhr), DUT Wirtschaftsfachschule Berlin
Maßnahme-Nr.
955-36-20
Abschluss / Zertifikat
Trägerzertifikat, Teilnahmebescheinigung
Förderung
Bildungsgutschein, Rentenversicherung (Berufliche Rehabilitation), Selbstzahler