Beruf: Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK)

Informieren Sie sich hier zum Beruf Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK-Abschluss) – Berufsbild, Aufgaben, Einsatzfelder, Arbeitsmarktperspektiven sowie Möglichkeiten der Ausbildung, Umschulung in Berlin.

Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK)

Kurzbeschreibung: Als Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK) sind Sie in sämtlichen Bereichen der Immobilienwirtschaft tätig: Sie vermitteln, vermieten und verwalten Immobilien und Grundstücke und beraten hierfür Eigentümer und Interessenten. Weiterhin betreuen Sie Bau- und Sanierungsvorhaben und erstellen entsprechende Finanzierungskonzepte.

Berufsbild

Der Beruf Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK) ist sehr vielseitig und umfasst die Tätigkeitsfelder: Maklerwesen, WEG-Verwaltung, Miethausverwaltung, Immobilienentwicklung (Bau, Sanierung und Finanzierung) sowie Immobilienhandel.

Immobilienkaufleute beschäftigen sich mit dem Vermarkten, Verkaufen und Vermitteln von Immobilien und Grundstücken wie auch deren Vermietung bzw. Verpachtung und Verwaltung. Sie kümmern sich auch um die Baubetreuung, Modernisierung und Sanierung von Immobilien und sind in der Immobilienbewirtschaftung sowie im Projektmanagement tätig.

Arbeitgeber sind nicht nur in Miethaus- und Eigentumsverwaltungen zu finden, sondern auch bei Bauträgern, Immobilien- und Projektentwicklern, Immobilienmaklern und Immobilienabteilungen von Banken, Bausparkassen und Versicherungen.

Die fundierte und umfassende kaufmännische Ausbildung wie auch die Vielzahl der Einsatzmöglichkeiten eines Immobilienkaufmannes / einer Immobilienkauffrau eröffnet reichhaltige branchenübergreifende Beschäftigungsmöglichkeiten. Erwähnt sei auch, dass der hiesige Immobilienmarkt international als ein sehr interessanter und dynamischer gilt, da Berlin eine der wenigen weltweiten Metropolen mit einem noch moderaten Preisniveau ist.

Angebote zur Umschulung und Weiterbildung in Berlin

Erwerben Sie den Berufsabschluss Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK) in nur 2 Jahren Ausbildung (statt 3 Jahren regulärer Ausbildungszeit)!
Nach oben Seite drucken