Der DUT Bildungsfinder

Finden Sie hier in wenigen Schritten Ihr Bildungsangebot!

Suchen

Kaufmännische Umschulung & Weiterbildung in Berlin

Ihre neue Berufsperspektive – mit Lehrgängen in 100 % Präsenzunterricht nah am S/U-Bhf Zoologischer Garten

Umschulungen in Berlin in kaufmännische Berufe

Umschulungen in Berlin in kaufmännische Berufe

Ihr beruflicher Neustart im kaufmännischen Bereich: 2 Jahre bis zum Kammerabschluss, AZAV-zertifiziert & 100 % förderfähig (z. B. über einen Bildungsgutschein). Möchten Sie einen neuen Beruf erlernen und interessieren sich für das Berufsfeld der Kauffrau / des Kaufmanns? Unsere Wirtschaftsfachschule bietet Umschulungen in gefragte kaufmännische Berufe, bei denen Sie die Berufsausbildung über Präsenzunterricht und ein duales Praktikum kennenlernen. Eine Umschulung an der DUT dauert 2 Jahre mit Unterricht in Berlin-Charlottenburg (ganz in der Nähe vom S/U-Bahnhof Zoologischer Garten und dem U-Bahnhof Kurfürstendamm) und führt zum Kammerabschluss (Industrie- und Handelskammer/IHK oder Steuerberaterkammer/StBK). Eine volle Kostenübernahme Ihrer Umschulung ist möglich – z. B. mit der Finanzierung über einen Bildungsgutschein, der von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ausgestellt werden kann. Aber auch die Finanzierung über beispielsweise die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr ist möglich. Die Dauer der Ausbildung ist bei einer Umschulung in der Regel ein Jahr kürzer als bei einer klassischen Ausbildungsstelle für denselben Beruf. Während Ihrer Umschulung an unserer Schule erlernen Sie in nur zwei Jahren den Beruf in vollem Umfang nach der Ausbildungsverordnung der dreijährigen gleichnamigen Ausbildung. Mit einer Umschulung kommen Sie also schneller zum selben Berufsabschluss. Überzeugen Sie sich selbst von unseren beruflichen Umschulungen. Weitere Informationen zu den kaufmännischen Umschulungen der DUT finden Sie weiter unten auf dieser Seite.   Sie wollen sich beruflich fortbilden, aber können oder möchten nicht zwei Jahre dafür einsetzen, sondern in kürzerer Zeit einen neuen Beruf erlernen? Dann schauen Sie sich unsere kaufmännischen Bildungsangebote der beruflichen Weiterbildung an, die eine Dauer von 4–12 Monaten haben.

Berufliche Weiterbildung zur kaufmännischen Fachkraft

Berufliche Weiterbildung zur kaufmännischen Fachkraft

Die DUT Wirtschaftsfachschule ist seit über 50 Jahren in der kaufmännischen Weiterbildung tätig – tausende Teilnehmer/-innen haben sich bei uns weitergebildet und dadurch neue Berufsperspektiven und Karrierechancen gewonnen. Dabei sind alle unsere Weiterbildungen zu 100 % förderfähig. Dies bedeutet, dass die Kosten hierfür komplett übernommen werden können; z. B. von der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherung (DRV) und anderen Kostenträgern.   Wir bieten individuelle Weiterbildungen im modularen System, bei der Sie die Inhalte selbst auswählen. Durch die Aufteilung in Module können Sie viele verschiedene Kurse miteinander kombinieren: Sie haben die Wahl aus rund 30 Qualifizierungsbausteinen. Unsere Bildungsberater/-innen stellen mit Ihnen eine für Sie passende Weiterbildung zusammen, die auf Ihren Bedarf und Ihre beruflichen Vorkenntnisse zugeschnitten ist.   Unsere beruflichen Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich haben eine Dauer von mindestens 4 bis maximal 12 Monate. Alle Kurse finden mit Präsenzunterricht in Berlin-Charlottenburg statt. Unsere Schule und der Unterricht sind ganz in der Nähe vom S/U-Bahnhof Zoologischer Garten und U-Bahnhof Kurfürstendamm und somit sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.  Nach der Weiterbildung können Sie optional noch ein berufliches Praktikum absolvieren. Gerne helfen wir Ihnen beim Finden des richtigen Praktikumsplatzes – hierbei können wir auf ein großes Netzwerk und viele Kontakte zu Unternehmen in kaufmännischen Branchen zurückgreifen. Zahlreiche unserer kaufmännischen Weiterbildungen haben zudem eine Startgarantie. Das bedeutet, dass diese Weiterbildungen definitiv zum angegebenen Datum beginnen und Sie sich schon jetzt sicher sein können, dass Sie an diesem Tag mit dieser Weiterbildung starten können.   Die Kosten für unsere Weiterbildungsangebote können zu 100 % von verschiedenen Trägern übernommen werden. Wenn Sie also einen Bildungsgutschein für Ihre Weiterbildung an der DUT ausgestellt kriegen oder anderweitig eine Zusage eines Kostenträgers für die Finanzierung der Weiterbildungsmaßnahme erhalten, ist diese für Sie komplett kostenlos. Selbstverständlich können Sie aber auch als Selbstzahler/-in an unserem Weiterbildungsangebot teilnehmen.   Einen Überblick über die verschiedenen kaufmännischen Weiterbildungsangebote an unserer Wirtschaftsfachschule und viele weitere Informationen zu diesen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Fortbildungen/Einzelkurse (4-wöchige Lehrgänge)

Fortbildungen/Einzelkurse (4-wöchige Lehrgänge)

Die gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen verlangen von Ihnen als Arbeitnehmer/-in die ständige Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Fertigkeiten und Kenntnisse. Das System der modularen Fortbildung ermöglicht Ihnen genau diese individuelle berufsbezogene Qualifizierung, die Sie jeweils benötigen. Mit den rund 30 Einzelmodulen aus unserem Fortbildungsprogramm bieten wir Ihnen ein breites Themenspektrum beruflicher Fortbildungen für kaufmännische Berufe, das passgenau auf den Berufsalltag zugeschnitten ist. Die Fortbildungsmodule sind flexibel miteinander kombinierbar. So können Sie sich genau die Kurse aussuchen, die zu Ihren beruflichen Zielen passen. Dabei haben viele unserer einzelnen Lehrgangsmodule eine Startgarantie: Sie können sich bei diesen also sicher sein, dass der Kurs zum angegebenen Termin startet. Alle unsere Einzelkurse haben eine Dauer von 4 Wochen und finden in Vollzeit und mit Präsenzunterricht in der Rankestraße 5/6 in 10789 Berlin-Charlottenburg statt.   Unsere Themen im Überblick Buchhaltung/Rechnungswesen Büro/Verwaltung EDV/Microsoft Office Englisch im Beruf Gesundheitswesen Immobilienwirtschaft Personalwirtschaft/Personalmanagement Vorbereitungskurse

Persönliche & kostenlose Bildungsberatung

Persönliche & kostenlose Bildungsberatung

Wir beraten Sie ausführlich zu unseren Umschulungen, Weiter- und Fortbildungen und erstellen mit Ihnen zusammen Ihren individuellen Lehrgang an der DUT.

Berufsbeschreibungen: kaufmännische Berufe

Berufsbeschreibungen: kaufmännische Berufe

Hier erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Jobaussichten von gefragten kaufmännischen Berufen in Berlin und Brandenburg.

Warum eine Weiterbildung oder Umschulung bei der DUT?

Die DUT Wirtschaftsfachschule steht für langjährige Erfahrung, höchste Qualitätsansprüche und persönliches Engagement für Ihren Bildungserfolg

  • Über 50 Jahre erfolgreich am Berliner Bildungsmarkt

    Mit der DUT haben Sie einen zuverlässigen und erfahrenen Bildungspartner an Ihrer Seite.

    Mehr erfahren

  • Zertifizierte Qualität

    Die Bildungsangebote der DUT sind AZAV-zertifiziert und werden regelmäßig durch den TÜV Rheinland geprüft.

    Mehr erfahren

  • Persönliches Engagement

    Wir engagieren uns persönlich für Ihren Bildungserfolg – damit Sie Ihre Weiterbildung oder Umschulung auch wirklich weiterbringt.

    Mehr erfahren

Die Zukunft wartet nicht – starten Sie jetzt.

Sie suchen eine berufliche Veränderung, einen Wiedereinstieg in das Arbeitsleben oder einen Neubeginn nach einer Berufspause? Dann starten Sie jetzt: Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns für eine berufliche Weiterbildung/Umschulung im kaufmännischen Bereich in Berlin-Charlottenburg oder für ein AVGS-gefördertes Coaching.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Terminvereinbarung für die kostenlose Beratung:

Tel. 030/88 222 00

Beratungstermin vereinbaren
Gratis-Info anfordern

Unsere nächsten Starttermine für Umschulung und Weiterbildung

Aktuelle Bildungsangebote in Berlin-Charlottenburg

12.
Jun2023-06-122025-06-11
Anfragen
Umschulung: Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte (StBK) · Präsenzunterricht nah am S/U Bhf Zoo mit Software-Schulung in DATEV & MS Office ·

In der 2-jährigen Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten erhalten Sie alle Fertigkeiten und theoretischen Kenntnisse, die Sie für Ihre anschließende Tätigkeit in diesem Berufsfeld benötigen. Zudem absolvieren Sie ein berufliches Praktikum, das im dualen System an 3 Tagen pro Woche über 18 Monate integriert ist.

Die Umschulung endet mit der Prüfung vor der Steuerberaterkammer (StBK) und dem StBK-Abschluss.

 

Inhalte der Umschulung:
 

Steuerlehre
- Grundlagen des Steuerrechts
- Umsatzsteuer
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Vermögenssteuer
- Abgabenordnung
- Grundlagen zum Bewertungsgesetz
 

Rechnungswesen
- Gesetzliche und organisatorische Grundlagen
- Grundlagen der Finanzbuchführung
- Beschaffung und Absatzwirtschaft
- Personalwirtschaft / Entgeltabrechnung
- Finanz- und Anlagenwirtschaft
- Buchungen im Steuerbereich
- Abschlüsse nach Handels- und Steuerrecht
- betriebswirtschaftliche Auswertung
- Anwendungssoftware DATEV
 

Wirtschaftslehre
- Schuld- und Sachenrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Datenschutzrecht
- betriebliche Organisation
- Investition und Finanzierung
- volkswirtschaftliche Grundlagen
 

Informationsverarbeitung
- MS Word: Professionelle Textverarbeitung
- MS Excel: Tabellenkalkulation
- MS PowerPoint: Multimediale Präsentationen
- MS Outlook: E-Mail-, Kalender- und Terminverwaltung
 

Kommunikation und Kooperation
- Kommunikations- und Bewerbungstraining
 

Vorbereitung auf die Kammerprüfung
- Repetitorium für alle relevanten Prüfungsfächer zur Vorbereitung auf die Prüfung durch die Steuerberaterkammer (StBK)

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
19.
Jun2023-06-192024-03-08
14.
Aug2023-08-142024-05-03
09.
Okt2023-10-092024-06-28
Anfragen
Weiterbildung: Buchhaltung für Migranten / Migrantinnen · inkl. DATEV, Lexware, Einstiegskurs für Migranten ·

Diese Weiterbildung ist ein Angebot für Migrantinnen und Migranten, die sich für eine Tätigkeit in der Buchhaltung qualifizieren wollen (Voraussetzung: Deutschkenntnisse Stufe B1 oder besser). In einem 4-wöchigen Vorbereitungskurs vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Fachbegriffe der Buchhaltung in deutscher Sprache verbunden mit ersten praktischen Übungen.

Anschließend werden Sie gemeinsam mit den Teilnehmern unserer laufenden Buchhaltungslehrgänge Ihre Kenntnisse festigen und erweitern. Sie erlernen die Finanzbuchhaltung, die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und die Anwendung der Buchhaltungsprogramme DATEV und Lexware.

Sie können in einem optionalen Praktikum nach der Weiterbildung das erworbene Wissen anwenden und vertiefen und damit Ihren (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben vorbereiten.

 

Für diese Weiterbildung können folgende Module (mit je 4 Wochen Laufzeit) kombiniert werden:

Teil 1 - Vorbereitungskurs
- Einstiegskurs: Buchhaltung für Buchhaltung für Migranten / Migrantinnen

Teil 2 - Weiterbildung zur Buchhaltungsfachkraft
- Einstiegskurs: Buchhaltung für Migranten
- Finanzbuchhaltung I – Buchungssystematik und -technik
- Finanzbuchhaltung II – Jahresabschluss
- DATEV – Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss
- Lexware  – Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft
- Kosten- und Leistungsrechnung / Controlling
- Lohn und Gehalt I – Grundlagen
- Lohn und Gehalt II – mit DATEV und Lexware
- Office für Buchhalter/-innen
- plus optionales Praktikum

Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Die Reihenfolge der Module kann variieren.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
19.
Jun2023-06-192024-02-09
17.
Jul2023-07-172024-03-08
14.
Aug2023-08-142024-04-05
Anfragen
Weiterbildung: Office Manager/-in mit vorbereitender Buchhaltung (inkl. Lexware) · ·

In dieser Weiterbildung lernen Sie einerseits das klassische Office Management: Wir vermitteln Ihnen, wie Sie die alltäglichen Büroaufgaben bewältigen, Geschäftsbriefe formulieren und Microsoft-Office-Produkte professionell nutzen. Andererseits vermitteln wir Ihnen zusätzlich die Grundlagen der Lohn- und/oder Finanzbuchhaltung (inkl. Anwendung der Buchhaltungs-Software Lexware).

Sie können in einem optionalen Praktikum nach der Weiterbildung das erworbene Wissen anwenden und vertiefen und damit Ihren (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben vorbereiten.

 

Folgende Fortbildungsmodule (mit einer Dauer von jeweils 4 Wochen) können Sie für diese Weiterbildung miteinander kombinieren:

- Büromanagement I – Büroorganisation & Tastschreiben
- Büromanagement II – Geschäftskorrespondenz
- Büromanagement III – Kommunikation & Kooperation
- Büromanagement IV – Projektmanagement & Teamorganisation
- Finanzbuchhaltung für Office Manager/-innen
- Lohnbuchhaltung für Office Manager/-innen
- Microsoft Office I – Word, PowerPoint, Outlook
- Microsoft Office II – Excel 
- plus optionales Praktikum

Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Die Reihenfolge der Module kann variieren.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
19.
Jun2023-06-192023-12-01
17.
Jul2023-07-172024-01-12
14.
Aug2023-08-142024-02-09
Anfragen
Weiterbildung zum Office Manager / zur Office Managerin · inkl. MS Office, Schriftverkehr und Rechtsgrundlagen für kaufmännische Berufe ·

In der Weiterbildung zur Office Managerin / zum Office Manager erlernen Sie den professionellen Umgang mit Microsoft Office Programmen (Schulung in Word, Excel, PowerPoint, Outlook), das fachgerechte Formulieren von Geschäftsbriefen sowie die Grundlagen der Bürokommunikation und vom kaufmännischen Recht. Wir vermitteln Ihnen das fachliche Wissen im Büromanagement / Office Management, um den Büroalltag souverän zu organisieren. Zudem erhalten Sie Kenntnisse im Projektmanagement sowie ein kundenorientiertes Kommunikationstraining.

Sie können in einem optionalen Praktikum nach der Weiterbildung das erworbene Wissen anwenden und vertiefen und damit Ihren (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben vorbereiten.

 

Folgende Fortbildungsmodule (mit einer Dauer von jeweils 4 Wochen) können Sie für diese Weiterbildung miteinander kombinieren:

- Büromanagement I – Büroorganisation & Tastschreiben
- Büromanagement II – Geschäftskorrespondenz
- Büromanagement III – Kommunikation & Kooperation
- Büromanagement IV – Projektmanagement & Teamorganisation 
- MS Office I – Word, PowerPoint, Outlook
- MS Office II – Excel
- plus optionales Praktikum

Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Die Reihenfolge der Module kann variieren.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
19.
Jun2023-06-192024-03-08
17.
Jul2023-07-172024-04-05
11.
Sep2023-09-112024-05-31
Anfragen
Weiterbildung: Office Manager/-in mit Business-Englisch (inkl. TOEIC-Zertifikat) · ·

Sie erlernen den Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten und das Formulieren von Geschäftsbriefen. Die Organisation des Büroalltags sowie die selbständige Bearbeitung von Projekten gehören genauso zum Lehrgang wie ein kundenorientiertes Kommunikationstraining. Zudem werden Sie Grundlagen und aufbauende Kenntnisse im Business-Englisch erwerben. Abrunden können Sie diese Weiterbildung mit dem Erwerb des am Arbeitsmarkt anerkannten TOEIC-Sprachzertifikats.

Sie können in einem optionalen Praktikum nach der Weiterbildung das erworbene Wissen anwenden und vertiefen und damit Ihren (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben vorbereiten.

 

Folgende Fortbildungsmodule (mit einer Dauer von jeweils 4 Wochen) können Sie für diese Weiterbildung miteinander kombinieren:

- Büromanagement I – Büroorganisation & Tastschreiben
- Büromanagement II – Geschäftskorrespondenz
- Büromanagement III – Kommunikation & Kooperation
- Büromanagement IV – Projektmanagement & Teamorganisation 
- Business-Englisch I – Einstieg (B1)
- Business-Englisch II – Aufbau (B1/B2)
- Business-Englisch III – Vertiefung (B2/C1)
- MS Office I – Word, PowerPoint, Outlook
- MS Office II – Excel
- plus optionales Praktikum

Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Die Reihenfolge der Module kann variieren.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
19.
Jun2023-06-192024-05-31
17.
Jul2023-07-172024-06-28
14.
Aug2023-08-142024-07-26
Anfragen
Weiterbildung: Immobilienverwalter/-in / Prüfungsvorbereitung "Zertifizierter Verwalter" · ·

Schwerpunkt der Weiterbildung zum/zur Immobilienverwalter/-in ist die Vermittlung und Vertiefung der grundlegenden rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge in der Immobilienbranche. Hierzu gehören die Verwaltung von Mietobjekten und Wohneigentum und die Immobilienentwicklung. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen alles benötigte Wissen, um den Büroalltag in der Immobilienbranche professionell zu managen.

Sie erhalten in dieser Weiterbildung eine umfassende fachliche Qualifikation für Ihre erfolgreiche und verantwortungsbewusste Tätigkeit im Immobiliensektor, wo Sie nach der Weiterbildung als Immobilienverwalter/-in arbeiten können. Optional können Sie nach der Weiterbildung ein Praktikum absolvieren, um das erworbene Wissen praktisch anzuwenden und Berufserfahrung zu sammeln.
 

IHK Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter":
Das neue WEG-Gesetz vom Januar 2021 regelt, dass jeder, der unmittelbar mit den Aufgaben der WEG-Verwaltung betraut ist, dafür ausreichend qualifiziert sein muss. Als ein Nachweis dieser Qualifikation gilt die vor der IHK erfolgreich abgeschlossenen Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter".  Im Rahmen unserer Weiterbildung zum / zur Immobilienverwalter/-in können Sie an der IHK-Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter" teilnehmen. Wir werden Sie umfassend darauf vorbereiten und melden Sie dazu auch an.
Mit dem erfolgreichen Abschluss verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt maßgeblich.
 

Folgende Fortbildungsmodule (mit einer Dauer von jeweils 4 Wochen) können Sie für diese Weiterbildung zum/zur Verwalter/-in in der Immobilienbranche miteinander kombinieren:

- Immobilienwirtschaft I - Miethausverwaltung
- Immobilienwirtschaft II - WEG-Verwaltung
- Immobilienwirtschaft III - Immobilienentwicklung
- Immobilienwirtschaft IV - Immobilienhandel, Maklerwesen
- Büromanagement I - Projektmanagement und Teamorganisation
- Büromanagement II - Geschäftskorrespondenz
- Büromanagement III - Kommunikation und Kooperation 
- Büromanagement IV - Projektmanagement, Teamorganisation
- Microsoft Office - Word, PowerPoint, Outlook
- Microsoft  Office - Excel
- Business-Englisch I - Einstiegskurs
- Business-Englisch II - Aufbaukurs
- Business-Englisch III - Vertiefung
- plus optionales Praktikum

Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Die Reihenfolge der Module kann variieren.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
19.
Jun2023-06-192024-03-08
17.
Jul2023-07-172024-04-05
14.
Aug2023-08-142024-05-03
Anfragen
Weiterbildung im Personalwesen zum/zur Personalsachbearbeiter/-in · mit Lohnbuchhaltung und Arbeitsrecht ·

In der Weiterbildung zum/zur Personalsachbearbeiter/-in vermitteln wir Ihnen aktuelles Wissen im Personalmanagement und Arbeitsrecht. Sie lernen typische Aufgaben in der Personalsachbearbeitung kennen und erwerben Kenntnisse in der Personalplanung, Personalbeschaffung, Personalverwaltung und Personalentwicklung sowie im Arbeitsrecht und im Büromanagement. Darüber hinaus erlernen Sie die Grundlagen der Lohnbuchhaltung und deren Anwendung in der Software Lexware und den professionellen Umgang mit Microsoft Office.

In einem abschließenden Praktikum können Sie das erworbene Wissen vertiefen und Ihren Einstieg ins Berufsleben vorbereiten.

 

Diese Fortbildungsmodule (mit einer Dauer von jeweils 4 Wochen) können für die Weiterbildung zum/zur Personalsachbearbeiter/-in miteinander kombiniert werden:

- Personalwirtschaft I - Personalverwaltung
- Personalwirtschaft II - Arbeits- / Sozialversicherungsrecht
- Büromanagement I - Büroorganisation und Tastschreiben
- Büromanagement II - Geschäftskorrespondenz
- Büromanagement II - Kommunikation und Kooperation
- Büromanagement IV - Projektmanagement, Teamorganisation
- Lohn und Gehalt für Office Manager/-innen
- MS Office I: Word, PowerPoint, Outlook
- MS Office II: Excel
- plus optionales Praktikum

Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Die Reihenfolge der Module kann variieren.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
19.
Jun2023-06-192023-12-01
17.
Jul2023-07-172024-01-12
14.
Aug2023-08-142024-02-09
Anfragen
Weiterbildung: Buchhaltungsfachkraft mit Vorkenntnissen · inkl. DATEV und Lexware ·

In dieser Weiterbildung mit bis zu 6 Monaten Laufzeit (zzgl. optionales Praktikum) vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung. Zudem können Sie auch die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung von Grund auf lernen. Je nachdem, wie viele Vorkenntnisse Sie haben und was genau Sie in der Buchführung lernen möchten: Sie können aus verschiedenen Einzelmodulen wählen und so Ihre ganz individuelle Weiterbildung zusammenstellen.

Beispielsweise lernen Sie die in der Praxis eingesetzte Software DATEV und Lexware kennen und wie Sie die Finanzbuchhaltung in den beiden Buchhaltungsprogrammen durchführen. Sie können auch die Nutzung von Microsoft-Office-Programmen in der Buchführung oder die KLR (Kosten- und Leistungsrechnung) an unserer Schule erlernen. Außerdem vermitteln wir umfangreiches Wissen in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (einschließlich der Anwendung in DATEV und Lexware).

Im abschließenden optionalen Praktikum wenden Sie Ihr Wissen an und bereiten sich auf Ihren Einstieg ins Berufsleben vor.

 

Folgende Module (mit je 4 Wochen Laufzeit) können für dieses Bildungsangebot miteinander kombiniert werden:

- DATEV - Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss
- Lexware - Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft
- Kosten- und Leistungsrechnung/Controlling
- Lohn und Gehalt I - Grundlagen
- Lohn und Gehalt II - DATEV und Lexware
- Office für Buchhalter/-innen
- plus optionales Praktikum
 

Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Um Ihnen ein optimales Angebot für diesen Lehrgang machen zu können, führen wir mit Ihnen im Rahmen der Beratung einen Eignungstest durch. Die Reihenfolge der Module kann variieren.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
10.
Jul2023-07-102025-07-09
Anfragen
Umschulung: Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (IHK) · Präsenzunterricht nah am S/U Bhf Zoo mit Business English & Software-Schulung in Lexware ·

In der 2-jährigen Umschulung in Berlin vermitteln wir Ihnen alles erforderliche Fachwissen für die Bearbeitung komplexer Büro- und Geschäftsprozesse und bereiten Sie intensiv auf die IHK-Abschlussprüfung vor. Mit einem integrierten Berufspraktikum im dualen System (3 Praktikumstage pro Woche) schaffen Sie sich optimale Voraussetzungen für den Einstieg ins Berufsleben als Kauffrau/-mann für Büromanagement.

 

Inhalte der Umschulung
 

Büromanagement:
- Organisation des Arbeitsumfeldes
- Schriftgutverwaltung, Protokollführung
- betriebliche Kommunikation
- Geschäftsreisen, Veranstaltungsmanagement
 

Wirtschaftslehre
- rechtliche Grundlagen: Vertragsrecht, Handels- und Arbeitsrecht
- betriebswirtschaftliche Grundlagen: Personalwirtschaft, Finanzwirtschaft, Warenwirtschaft, betriebliche Organisation, Marketing 
- volkswirtschaftliche Grundlagen: Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik
 

Informationsverarbeitung
- MS Word: Professionelle Textverarbeitung
- MS Excel: Tabellenkalkulation
- MS PowerPoint: Multimediale Präsentationen
- MS Outlook: E-Mail-, Kalender- und Terminverwaltung
- Datenschutz und -sicherung
- Social Media, Content Management
 

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- System der doppelten Buchführung
- Grundlagen des Jahresabschlusses
- Kosten- und Leistungsrechnung – Controlling
- Anwendungssoftware Lexware
 

Kaufmännische Kommunikation / Deutsch
- aktuelle Rechtschreibung
- kaufmännischer Schriftverkehr 
- Tastschreiben am PC (10-Finger-System)
 

Kaufmännische Kommunikation / Englisch
- Englisch im beruflichen Umfeld
- Vorbereitung auf die TOEIC-Prüfung
 

Kommunikation und Kooperation
- Kommunikations- und Bewerbungstraining
- Teamorganisation
- Lern- und Arbeitstechniken
 

Wirtschaftsrechnen
- Dreisatzrechnung
- Prozentrechnung
- Zinsrechnung

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
10.
Jul2023-07-102025-07-09
Anfragen
Umschulung: Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK) · Präsenzunterricht nah am S/U Bhf Zoo mit Branchensoftware-Schulung in DOMUS & Lexware ·

Immobilienkaufleute sind in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft tätig. Sie beschäftigen sich mit Belangen der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, sie verwalten und bewirtschaften Gebäude und Wohnobjekte. Weiterhin beraten sie ihre Kunden: Eigentümer, Hausverwalter, Mieter und Vermieter in sämtlichen Rechts-, Steuer- und Finanzierungsfragen.

Ob Kauf, Verkauf oder Vermietung, der Immobilienkaufmann / die Immobilienkauffrau leistet professionelle Unterstützung rund um alle "häuslichen Angelegenheiten".

 

Inhalte der Umschulung
 

Immobilienwirtschaft
- Bewirtschaftung von Immobilien (Vermietung und Wohneigentum)
- Grundstücksrecht, Makler
- Neubau, Modernisierung, Sanierung
- Finanzierung und Immobilienmarketing
- Anwendungssoftware DOMUS
 

Wirtschaftslehre
- Vertrags-, Handels- und Arbeitsrecht
- Finanz- und Personalwirtschaft
- betriebliche Organisation, Marketing
- volkswirtschaftliche Grundlagen
 

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- System der doppelten Buchführung
- Grundlagen des Jahresabschlusses
- branchenbezogene Buchungen
- Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
- Anwendungssoftware Lexware
 

Informationsverarbeitung
- MS Word: Professionelle Textverarbeitung
- MS Excel: Tabellenkalkulation
- MS PowerPoint: Multimediale Präsentationen
- MS Outlook: E-Mail-, Kalender- und Terminverwaltung
- Datenschutz und Datensicherung
- Social Media, Content Management
 

Kaufmännische Kommunikation / Deutsch
- aktuelle Rechtschreibung
- kaufmännischer Schriftverkehr
 

Kaufmännische Kommunikation / Englisch
- Englisch im beruflichen Umfeld
- Vorbereitung auf die TOEIC-Prüfung
 

Kommunikation und Kooperation
- Kommunikations- und Bewerbungstraining
- Lern-, Arbeits- und Präsentationstechniken
 

Wirtschaftsrechnen
- Dreisatz-, Prozent- und Zinsrechnung

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
19.
Jun2023-06-192024-05-31
17.
Jul2023-07-172024-06-28
14.
Aug2023-08-142024-07-26
Anfragen
Weiterbildung: Immobilienverwalter/-in / Prüfungsvorbereitung "Zertifizierter Verwalter" · ·

Schwerpunkt der Weiterbildung zum/zur Immobilienverwalter/-in ist die Vermittlung und Vertiefung der grundlegenden rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge in der Immobilienbranche. Hierzu gehören die Verwaltung von Mietobjekten und Wohneigentum und die Immobilienentwicklung. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen alles benötigte Wissen, um den Büroalltag in der Immobilienbranche professionell zu managen.

Sie erhalten in dieser Weiterbildung eine umfassende fachliche Qualifikation für Ihre erfolgreiche und verantwortungsbewusste Tätigkeit im Immobiliensektor, wo Sie nach der Weiterbildung als Immobilienverwalter/-in arbeiten können. Optional können Sie nach der Weiterbildung ein Praktikum absolvieren, um das erworbene Wissen praktisch anzuwenden und Berufserfahrung zu sammeln.
 

IHK Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter":
Das neue WEG-Gesetz vom Januar 2021 regelt, dass jeder, der unmittelbar mit den Aufgaben der WEG-Verwaltung betraut ist, dafür ausreichend qualifiziert sein muss. Als ein Nachweis dieser Qualifikation gilt die vor der IHK erfolgreich abgeschlossenen Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter".  Im Rahmen unserer Weiterbildung zum / zur Immobilienverwalter/-in können Sie an der IHK-Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter" teilnehmen. Wir werden Sie umfassend darauf vorbereiten und melden Sie dazu auch an.
Mit dem erfolgreichen Abschluss verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt maßgeblich.
 

Folgende Fortbildungsmodule (mit einer Dauer von jeweils 4 Wochen) können Sie für diese Weiterbildung zum/zur Verwalter/-in in der Immobilienbranche miteinander kombinieren:

- Immobilienwirtschaft I - Miethausverwaltung
- Immobilienwirtschaft II - WEG-Verwaltung
- Immobilienwirtschaft III - Immobilienentwicklung
- Immobilienwirtschaft IV - Immobilienhandel, Maklerwesen
- Büromanagement I - Projektmanagement und Teamorganisation
- Büromanagement II - Geschäftskorrespondenz
- Büromanagement III - Kommunikation und Kooperation 
- Büromanagement IV - Projektmanagement, Teamorganisation
- Microsoft Office - Word, PowerPoint, Outlook
- Microsoft  Office - Excel
- Business-Englisch I - Einstiegskurs
- Business-Englisch II - Aufbaukurs
- Business-Englisch III - Vertiefung
- plus optionales Praktikum

Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Die Reihenfolge der Module kann variieren.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
17.
Jul2023-07-172024-03-08
11.
Sep2023-09-112024-05-03
06.
Nov2023-11-062024-06-28
Anfragen
Weiterbildung: Buchhaltungsfachkraft für Einsteiger/-innen · inkl. DATEV, Lexware, Finanzbuchhaltung ·

Mit der Weiterbildung zur Buchhaltungsfachkraft für Einsteiger/-innen haben wir ein kaufmännisches Bildungsangebot entwickelt, das Sie zielgenau auf die Tätigkeit in der Buchhaltung vorbereitet.

In dieser kaufmännischen Weiterbildung mit bis zu 8 Monaten (zzgl. optionales Praktikum) Laufzeit vermitteln wir Ihnen zunächst die grundlegenden Zusammenhänge der Buchhaltung. In darauf aufbauenden Modulen festigen, vertiefen und erweitern Sie Ihre bisher erworbenen Kenntnisse.

Sie lernen, die in der Praxis am häufigsten eingesetzten Buchhaltungsprogramme DATEV und Lexware professionell anzuwenden. Abschließend bieten wir Ihnen an, in einem optionalen Praktikum das erworbene Wissen zu vertiefen und Ihren Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten.

 

Folgende Fortbildungsmodule (mit je 4 Wochen Laufzeit) können für dieses Bildungsangebot miteinander kombiniert werden:

- Finanzbuchhaltung I - Buchungssystematik und -technik
- Finanzbuchhaltung II - Jahresabschluss
- DATEV - Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss
- Lexware - Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft
- Kosten- und Leistungsrechnung / Controlling
- Lohn und Gehalt I - Grundlagen
- Lohn und Gehalt II - DATEV und Lexware
- Office für Buchhalter/-innen
- plus optionales Praktikum

Die Zusammenstellung der Fortbildungsmodule kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Die Reihenfolge der Module kann variieren.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
17.
Jul2023-07-172024-05-03
14.
Aug2023-08-142024-05-31
11.
Sep2023-09-112024-06-28
Anfragen
Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft im Gesundheitswesen · ·

In dieser Weiterbildung erwerben Sie Wissen über die unterschiedlichen Sektoren und Einrichtungen im Gesundheitswesen und über die hier angebotenen Dienstleistungen. Wir vermitteln Ihnen kaufmännisches Grundlagenwissen, Kenntnisse im kaufmännischen Schriftverkehr und im Büromanagement sowie den professionellen Umgang mit Microsoft-Office-Programmen und mit der Branchen-Software Medical Office.

Sie lernen, wie Märkte funktionieren und wie man sie erfolgreich für die Kundengewinnung nutzt – mit Fokus auf die rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge der Gesundheitsbranche. In einem abschließenden optionalen Praktikum vertiefen Sie das erworbene Wissen und bereiten Ihren Einstieg ins Berufsleben vor.

 

Diese Fortbildungsmodule (mit einer Dauer von jeweils 4 Wochen) können für die Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft im Gesundheitswesen miteinander kombiniert werden:

- Gesundheitsökonomie I (Grundlagen)
- Gesundheitsökonomie II (Leistungsangebot)
- Gesundheitsökonomie III (Leistungsabrechnung)
- Büromanagement I (Büroorganisation und Tastschreiben)
- Büromanagement II (Geschäftskorrespondenz)
- Büromanagement III (Kommunikation und Kooperation)
- Büromanagement IV (Projektmanagement und Teamorganisation)
- MS Office I: Word, PowerPoint, Outlook
- MS Office II: Excel
- Finanzbuchhaltung für Office Manager
- plus optionales Praktikum

Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Die Reihenfolge der Module kann variieren.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
19.
Jun2023-06-192023-12-01
17.
Jul2023-07-172024-01-12
14.
Aug2023-08-142024-02-09
Anfragen
Weiterbildung: Buchhaltungsfachkraft mit Vorkenntnissen · inkl. DATEV und Lexware ·

In dieser Weiterbildung mit bis zu 6 Monaten Laufzeit (zzgl. optionales Praktikum) vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung. Zudem können Sie auch die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung von Grund auf lernen. Je nachdem, wie viele Vorkenntnisse Sie haben und was genau Sie in der Buchführung lernen möchten: Sie können aus verschiedenen Einzelmodulen wählen und so Ihre ganz individuelle Weiterbildung zusammenstellen.

Beispielsweise lernen Sie die in der Praxis eingesetzte Software DATEV und Lexware kennen und wie Sie die Finanzbuchhaltung in den beiden Buchhaltungsprogrammen durchführen. Sie können auch die Nutzung von Microsoft-Office-Programmen in der Buchführung oder die KLR (Kosten- und Leistungsrechnung) an unserer Schule erlernen. Außerdem vermitteln wir umfangreiches Wissen in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (einschließlich der Anwendung in DATEV und Lexware).

Im abschließenden optionalen Praktikum wenden Sie Ihr Wissen an und bereiten sich auf Ihren Einstieg ins Berufsleben vor.

 

Folgende Module (mit je 4 Wochen Laufzeit) können für dieses Bildungsangebot miteinander kombiniert werden:

- DATEV - Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss
- Lexware - Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft
- Kosten- und Leistungsrechnung/Controlling
- Lohn und Gehalt I - Grundlagen
- Lohn und Gehalt II - DATEV und Lexware
- Office für Buchhalter/-innen
- plus optionales Praktikum
 

Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Um Ihnen ein optimales Angebot für diesen Lehrgang machen zu können, führen wir mit Ihnen im Rahmen der Beratung einen Eignungstest durch. Die Reihenfolge der Module kann variieren.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
19.
Jun2023-06-192024-02-09
17.
Jul2023-07-172024-03-08
14.
Aug2023-08-142024-04-05
Anfragen
Weiterbildung: Office Manager/-in mit vorbereitender Buchhaltung (inkl. Lexware) · ·

In dieser Weiterbildung lernen Sie einerseits das klassische Office Management: Wir vermitteln Ihnen, wie Sie die alltäglichen Büroaufgaben bewältigen, Geschäftsbriefe formulieren und Microsoft-Office-Produkte professionell nutzen. Andererseits vermitteln wir Ihnen zusätzlich die Grundlagen der Lohn- und/oder Finanzbuchhaltung (inkl. Anwendung der Buchhaltungs-Software Lexware).

Sie können in einem optionalen Praktikum nach der Weiterbildung das erworbene Wissen anwenden und vertiefen und damit Ihren (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben vorbereiten.

 

Folgende Fortbildungsmodule (mit einer Dauer von jeweils 4 Wochen) können Sie für diese Weiterbildung miteinander kombinieren:

- Büromanagement I – Büroorganisation & Tastschreiben
- Büromanagement II – Geschäftskorrespondenz
- Büromanagement III – Kommunikation & Kooperation
- Büromanagement IV – Projektmanagement & Teamorganisation
- Finanzbuchhaltung für Office Manager/-innen
- Lohnbuchhaltung für Office Manager/-innen
- Microsoft Office I – Word, PowerPoint, Outlook
- Microsoft Office II – Excel 
- plus optionales Praktikum

Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Die Reihenfolge der Module kann variieren.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
19.
Jun2023-06-192024-03-08
17.
Jul2023-07-172024-04-05
11.
Sep2023-09-112024-05-31
Anfragen
Weiterbildung: Office Manager/-in mit Business-Englisch (inkl. TOEIC-Zertifikat) · ·

Sie erlernen den Umgang mit den MS-Office-Produkten und das Formulieren von Geschäftsbriefen. Zudem werden Sie Grundlagen und aufbauende Kenntnisse im Business-Englisch erwerben. Die Organisation des Büroalltags sowie die selbständige Bearbeitung von Projekten gehören genauso zum Lehrgang wie ein kundenorientiertes Kommunikationstraining. 
Abrunden können Sie diese Weiterbildung mit dem Erwerb des am Arbeitsmarkt anerkannten TOEIC-Sprachzertifikats.

In einem abschließenden optionalen Praktikum können Sie das erworbene Wissen anwenden und vertiefen und so Ihren (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben optimal vorbereiten.

 

Folgende Fortbildungsmodule (mit einer Dauer von jeweils 4 Wochen) können Sie für diese Weiterbildung miteinander kombinieren:

- Büromanagement I – Büroorganisation und Tastschreiben
- Büromanagement II – Geschäftskorrespondenz
- Büromanagement III – Kommunikation und Kooperation
- Büromanagement IV – Projektmanagement und Teamorganisation
- Business-Englisch I – Einstieg (B1)
- Business-Englisch II – Aufbau (B1/B2)
- Business-Englisch III – Vertiefung (B2/C1)
- MS Office I – Word, PowerPoint, Outlook
- MS Office II – Excel
- plus optionales Praktikum

Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Die Reihenfolge der Module kann variieren.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

  • DUT Wirtschaftsfachschule
  • DUT Wirtschaftsfachschule
    Rankestraße 5/6
    10789 Berlin
    Germany
  • DUT Wirtschaftsfachschule
Nach oben Seite drucken