Computer-Basiswissen für Einsteiger
4-wöchiger Computerkurs mit Präsenzunterricht nah am S/U Bhf Zoo
Zielgruppe: Computer-Basiswissen
In diesem Kurs lernen Sie alles Wesentliche rund um den PC kennen, wie z. B. die Bedienung des Computers und des Betriebssystems "Windows". Wir machen Sie mit den wichtigsten Funktionen eines Computers vertraut und helfen Ihnen einen geübteren Umgang mit dem Rechner zu gewinnen.
Lehrgangsbeschreibung
Sie lernen die wesentlichen Bestandteile des Computers und die darauf installierten Programme und Ordnerstrukturen kennen. Sie trainieren das Anlegen von Dateien und Ordnern und erhalten Routine im Umgang mit Texten und verschiedenen Dateitypen.
Dieser Vorbereitungskurs dauert 4 Wochen und findet in Vollzeit mit Präsenzunterricht in Berlin-Charlottenburg statt. Danach sind Sie im Umgang mit dem PC gut für eine kaufmännische Weiterbildung oder Umschulung an der DUT vorbereitet.
Inhalte der Fortbildung
(4 Wochen mit 160 U.-Std.)
- Computer kennenlernen, wesentliche Anschlüsse, Tastatur und Maus, Bildschirm…
- Übungen der Mausbedienung
- Welche Programme sind auf dem Computer installiert und wie finde und öffne ich sie?
- Grundlegende Fenstertechnik kennenlernen
- Startmenü und Taskleiste kennenlernen, anpassen und nutzen
- Unterschiedliche Dateitypen kennenlernen (.docx, .xlsx, .pdf usw.)
- Dateien und Ordner anlegen, umbenennen, verschieben und kopieren
- Speicherort und Name für Dateien festlegen (im Speichervorgang)
- USB-Stick als Laufwerk nutzen
- Suche-Funktion im Windows Explorer nutzen
- Einfache Texte eingeben und korrigieren
- Word- und Excel-Dokumente in ein PDF-Dokument umwandeln
- Einführung Cloud-Computing
- Übungen im Download-Portal ILIAS und im virtuellen Klassenzimmer Webex
Dauer, Zeiten & Form
Unterrichtsdauer, -zeiten & -form
Dauer: 4 Wochen
Unterrichtszeiten: Montag–Freitag von 8:00 Uhr – 15:00 Uhr
Unterrichtsform: Präsenzunterricht an der DUT Wirtschaftsfachschule in der Rankestr. 5/6, 10789 Berlin
Der Unterricht findet vor Ort statt mit 40 Unterrichtseinheiten pro Woche – montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Wir bieten Ihnen praxisnahen und pädagogisch fundierten Präsenzunterricht, der von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten durchgeführt wird. Die Wissensvermittlung erfolgt anhand aktueller Materialien und unsere Fachkräfte stehen Ihnen persönlich bei Fragen zur Verfügung.
Zugangsvoraussetzungen
- Schulabschluss und mehrjährige Berufstätigkeit oder
abgeschlossene Berufsausbildung oder
nicht abgeschlossenes Studium - ausführliches Beratungsgespräch
Förderung & Beratung
Finanzielle Förderung
Wir sind ein nach der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zugelassener Bildungsträger. Daher können die Kosten für diesen Lehrgang und auch die Kosten für eine anschließende Umschulung zu 100 % übernommen werden, etwa durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter (z. B. über einen Bildungsgutschein), die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaft oder den Berufsförderungsdienst. Ihre Teilnahme als Selbstzahler/-in ist natürlich ebenfalls möglich.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Bildungsgutschein.
Individuelles Beratungsgespräch
Sie haben Interesse an diesem Lehrgang? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch – einfach über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon: 030 / 88 222 00.
Wir nehmen uns Zeit, alle offenen Fragen mit Ihnen zu klären: zum Inhalt des Lehrgangs, den Zugangsvoraussetzungen und Möglichkeiten der Finanzierung. Im Anschluss an die Beratung erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger.
Weitere Bildungsangebote der DUT Wirtschaftsfachschule
Gerne beraten wir Sie auch zu unseren anderen Bildungsangeboten. Sie können viele verschiedene kaufmännische Lehrgänge (Umschulungen, Weiterbildungen und Fortbildungen) an unserer Schule in Berlin absolvieren – hier eine Auswahl:
Umschulungsberufe an der DUT
- Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (IHK)
- Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK)
- Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (IHK)
- Steuerfachangestellte/-r (StBK)
Kaufmännische Weiterbildungen
Branche / Thema
Vorbereitung
Unterrichtszeit / Ort
Präsenzunterricht in Vollzeit (8 Uhr – 15 Uhr) an der DUT Wirtschaftsfachschule Berlin | Rankestraße 5/6, 10789 Berlin
Maßnahme-Nr.
955-181-21
Abschluss / Zertifikat
Trägerzertifikat, Teilnahmebescheinigung
Förderung
Bildungsgutschein, berufliche Rehabilitation