Beruf: Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter (StBK)
Informieren Sie sich hier zum Beruf Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter (StBK): Berufsbild, Aufgaben, Arbeitsmarktperspektiven sowie Möglichkeiten der Ausbildung, Umschulung in Berlin.
Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter (StBK)
Steuerfachangestellte sind für Steuerberater und -beraterinnen sowie Wirtschaftsprüfer und -prüferinnen unentbehrlich. Gemeinsam betreuen und beraten sie Mandanten in allen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Weiterhin übernehmen sie organisatorische und kaufmännische Aufgaben.
Knacken Sie gern harte Nüsse?
Dann ist der Beruf Steuerfachangestellter/-r vielleicht genau der richtige für Sie! In der 2-jährigen Umschulung mit Kammerabschluss (StBK) bereiten wir Sie auf alle Tücken und "harten Nüsse" in diesem anspruchsvollen und sehr nachgefragten Berufsfeld vor. Hier informieren:
Tel. 030/88 222 00.
Berufsbild
Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Mandanten. Zudem bearbeiten sie Steuererklärungen, prüfen Steuerbescheide und bereiten Jahresabschlüsse vor. Für Unternehmen, Betriebe und Selbstständige erstellen sie die Finanzbuchführung, kontieren Buchungsvorgänge und führen die Lohn- und Gehaltsabrechnung durch. Gesetzes- und Fachtexte bilden hierbei die Grundlage ihrer Arbeit.
Ein Geschick für Zahlen, Organisations- und Planungstalent sowie Fingerspitzengefühl und Diskretion im Umgang mit Mandanten zeichnen die Arbeit eines / einer Steuerfachangestellten aus. Gut ausgebildeten Fachkräften bieten sich berufliche Herausforderungen und neue Perspektiven in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen.
Tätigkeitsfelder/Branchen
Der Beruf der/des Steuerfachangestellten ist sehr abwechslungsreich und bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, in der Wirtschaft Fuß zu fassen. Typische Arbeitsorte sind:
- Praxen und Kanzleien von Steuerberatern und Steuerberaterinnen,
- Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie
- Buchprüfungsgesellschaften.
Arbeitsmarktperspektive
Steuerfachangestellte/-r zu werden lohnt sich: Gerade weil der Beruf sehr anspruchsvoll ist, sind viele Stellen auf dem Arbeitsmarkt unbesetzt. Wenn Sie sich also der Herausforderung stellen und diesen Beruf erlernen, finden Sie normalerweise schnell eine Stelle.
Starttermine für die Umschulung in Berlin
Weiterqualifizierung nach der Ausbildung oder Umschulung
Durch weiterführende Ausbildung oder ein Studium können sich Steuerfachangestellte zum Steuerfachwirt, Steuerfachassistenten, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer fortbilden.
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie mehr zum Beruf Steuerfachangestellte/r (StBK) wissen und Ihren Möglichkeiten, diesen Beruf bei uns zu erlernen? Gern beantworten wir Ihre Fragen! Vereinbaren Sie hierfür einen Termin über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon: 030 / 88 22 200.