Über 50 Jahre Erfahrung & persönlicher Einsatz für den Bildungserfolg unserer Schüler/-innen
Erfolgreich in der kaufmännischen Weiterbildung seit 1968
Erwachsenenbildung mit Geschichte
Seit Gründung der DUT Wirtschaftsfachschule im Jahr 1968 führen wir kaufmännische und informationstechnologische Qualifizierungen durch. Die Inhalte und Abschlüsse unseres Bildungsprogramms haben wir hierbei ständig weiterentwickelt: abgestimmt auf die sich wandelnden Bedingungen am Arbeitsmarkt sowie auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Unser Anspruch an die Aktualität und zeitgemäße Gestaltung unserer Bildungsangebote werden auch in Zukunft immer unser Handeln bestimmen. Unterstützt werden wir dabei durch das im Jahr 2005 eingeführte Qualitätsmanagementsystem. Die hier festgeschriebenen Ziele und Prozesse unserer Qualitätspolitik bilden den Leitfaden für die Fortführung unserer traditionellen Unternehmenspolitik, bei dem wir das Gute bewahren und Neues wagen wollen.
Aus Überzeugung eine Schule mit Präsenzunterricht
Wir schätzen den Unterricht an unserer Schule & den persönlichen Umgang
Wir bieten an der DUT in erster Linie Präsenzunterricht an – also klassischen Unterricht in einem Seminarraum an unserer Schule. Wir sind davon überzeugt, dass Sie im aktiven Präsenzunterricht besser die Inhalte lernen als im passiven Online-Unterricht. Denn wir schätzen viele Vorteile beim gemeinsamen Lernen in einem Unterrichtsraum gegenüber dem individuellen Online-Lernen an einem PC, z. B.:
- Der soziale und persönliche Kontakt zu anderen Personen ist wichtig und motivierend.
- Der Austausch mit Lehrkräften und anderen Teilnehmenden geht vor Ort viel schneller und einfacher.
- Die Form und der Ablauf des Unterrichts sind den Teilnehmenden vertraut, da wir diese noch aus der Schulzeit kennen.
- Die Zusammenarbeit mit anderen ist einfacher und direkter: Gruppenarbeiten machen mehr Spaß und sind effektiver als im Online-Unterricht.
Für uns ist es eindeutig, dass Sie in unserem Präsenzunterricht mit mehr Freude und Erfolg lernen als bei einem Online-Kurs. Gründe hierfür sind auch, dass die Schüler/-innen im Online-Unterricht weniger Unterstützung und Kontakt zu anderen Menschen haben: Dadurch fehlt das Gefühl der Gemeinschaft und der Zusammenhalt unter den Teilnehmenden. Außerdem fällt es vielen schwerer, beim E-Learning an einem Computer den Inhalten zu folgen oder eine Frage zu stellen.
Engagement und Herz
Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist das Ziel unserer Arbeit
Engagieren bedeutet, sich für etwas oder jemanden einsetzen. Unser Einsatz gilt Ihnen: unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Wir möchten, dass Sie Ihre beruflichen und persönlichen Ziele mit Ihrem Lehrgang an unserer Schule erreichen.
Über die Vermittlung der reinen fachtheoretischen Bildungsinhalte hinaus legen wir Wert auf die Förderung der im Berufsleben so wichtigen individuellen Handlungskompetenzen. Die Fähigkeit zum lebenslangen Lernen und zum Arbeiten in Teams stehen dabei im Mittelpunkt.
Über unseren eigentlichen Bildungsauftrag hinaus legen wir großen Wert auf die persönliche Betreuung sowie die Unterstützung jedes einzelnen bei der Suche nach einer Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Weiterhin ist für die Gestaltung einer produktiven und dennoch angenehmen Arbeitsatmosphäre enorm wichtig. Wir sind eine Schule, in der die Konzentration auf das jeweilige Bildungsziel ebenso wichtig ist wie die Offenheit, der Respekt und die Freundlichkeit im gegenseitigen Umgang.
Und nicht zuletzt achten wir immer darauf, dass der Unterricht auch Spaß macht. Unsere Lernenden wie auch die Lehrkräfte und Mitarbeitenden kennen und schätzen die DUT als eine Schule mit Herz.
Erfolg durch Kompetenz und Erfahrung
Über 80 % Bestehensquote bei den IHK- & StBK-Abschlussprüfungen
Wir sind stolz auf eine hohe Bestehensquote unserer Umschüler/-innen: Durchschnittlich über 80 % bestehen die Abschlussprüfungen vor der Industrie- und Handelskammer zu Berlin und der Steuerberaterkammer Berlin. Außerdem erhalten unsere Absolventinnen und Absolventen regelmäßig eine Einladung zu der Ehrung der Jahrgangsbesten.
Die Grundlage unseres Erfolgs ist die fachliche, methodische und organisatorische Kompetenz aller Mitarbeitenden und der Kooperationspartner der DUT. Das Zusammenwirken eines langjährigen, erfahrenen und kompetenten Teams ermöglicht die erfolgreiche Teilnahme der Teilnehmer/-innen an unseren Bildungsangeboten.
Wir legen größten Wert darauf, dass dies auch in Zukunft so bleibt.
Zur Geschichte der DUT Wirtschaftsfachschule Berlin
Seit 1968 erfolgreich in der kaufmännischen Weiterbildung
Im Jahr 1968 wurde die DUT Wirtschaftsfachschule GmbH & Co. KG von ihren Namensgebern, dem Volkswirt Prof. Dr. Jürgen Dobermann und dem Lehrer Wolfgang Theberath gegründet. Somit können wir heute auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken, in der wir als anerkannte Bildungsinstitution auf dem Berliner Bildungsmarkt tätig sind.
Die eigentlichen Wurzeln der DUT reichen bis in das Jahr 1750 zurück. In diesem Jahr erhielt Joachim Gottlieb Dobermann von Friedrich dem Großen die Genehmigung zur Eröffnung einer allgemeinbildenden Schule.
Seit der Gründung sind wir in der kaufmännischen und in der informationstechnischen Ausbildung und Weiterbildung tätig und haben in diesen Handlungsfeldern stetig unsere Kompetenzen ausgebaut und vertieft. Begonnen haben wir mit der Qualifizierung von Stenokontoristen, Sekretärinnen und Programmierern. Heute sind wir eine anerkannte Berliner Ergänzungsschule – ein moderner Bildungsdienstleister mit einem vielfältigen und aktuellen Leistungsspektrum, das wir dem wandelnden Arbeitsmarkt entsprechend stets weiterentwickeln.
Unser Bildungsangebot reicht heute vom klassischen Büroberuf Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement über die Ausbildung von Gesundheitskaufleuten und Immobilienkaufleuten bis hin zur modularen Fortbildung in gefragten Themen wie EDV / MS Office, Personalwirtschaft oder Business Englisch.
Zuletzt hinzugekommen ist die Umschulungen zur/zum Steuerfachangestellten.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf diesen Seiten immer wieder über die Umschulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der DUT Wirtschaftsfachschule GmbH & Co. KG zu informieren.
Erfahren Sie hier mehr über unsere bewegte Geschichte: