DATEV – Finanzbuchhaltung / Jahresabschluss
Lehrgangsbeschreibung
In diesem 4-wöchigen Weiterbildungsmodul vermitteln wir Ihnen, wie Sie die Finanzbuchhaltung mit DATEV organisieren. Sie lernen, Geschäftsvorfälle zu buchen, Anlagen zu verwalten, den Wareneingang und -ausgang zu dokumentieren. In vielen praktischen Übungen werden Sie Ihr theoretisches Wissen direkt anwenden.
Inhalte der Weiterbildung
(4 Wochen mit 160 U.-Std.)
Warenwirtschaft (WaWi)
- Warengeschäfte
- Projekte
- Auswertungen
Finanzbuchhaltung (FiBu)
- Debitoren-/Kreditorenkonten einrichten (SKR 03 / SKR 04)
- Monatsbuchungen: Rechnungen.Kasse,Bank,Lohn u.a.
- elektronische Belege erfassen & -auswertungen
- Umsatzsteuermeldungen
- betriebswirtschaftliche Analysen (BWA)
- Jahresabschlussbuchungen
Anlagenverwaltung (AnVW)
- Bestand und Veränderungen im Anlagevermögen
- Abschreibungen
- Auswertungen
Persönliche Beratung
Gern beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon: 030 / 88 22 200.
Branche / Thema
Buchhaltung / Rechnungswesen
Unterrichtszeit / Ort
Präsenzunterricht in Vollzeit (8:00-15:00 Uhr), DUT Wirtschaftsfachschule Berlin
Maßnahme-Nr.
955-36-20
Abschluss / Zertifikat
Trägerzertifikat, Teilnahmebescheinigung
Förderung
Bildungsgutschein, Rentenversicherung (Berufliche Rehabilitation), Selbstzahler