Kosten- und Leistungsrechnung / Controlling
Lehrgangsbeschreibung
Die Kosten- und Leistungsrechnung als Instrument des internen Rechnungswesens soll die Übersichtlichkeit in der Betriebsbilanz eines Unternehmens erhöhen und die Wirtschaftlichkeit sämtlicher Kostenstellen und Prozesse optimieren.
Während dieser 4-wöchigen Weiterbildung können Sie die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben. Wir vermitteln Ihnen Wissen zur Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung, zur Deckungsbeitragsrechnung sowie zur Plankosten- und Prozesskostenrechnung. Weiterhin erhalten Sie das grundlegende Wissen im Bereich des strategischen, operativen und taktischen Controllings.
Inhalte der Weiterbildung
(4 Wochen mit 160 U.-Std.)
- Grundlagen der KLR und des Controllings
- Kostenartenrechnung (Vollkostenrechnung)
- Kostenstellenrechnung (Vollkostenrechnung)
- Kostenträgerrechnung (Vollkostenrechnung)
- Teilkostenrechnung/Deckungsbeitragsrechnung
- Plankostenrechnung/Prozesskostenrechnung
Persönliche Beratung
Gern beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon: 030 / 88 22 200.
Branche / Thema
Buchhaltung / Rechnungswesen
Unterrichtszeit / Ort
Präsenzunterricht in Vollzeit (8:00-15:00 Uhr), DUT Wirtschaftsfachschule Berlin
Maßnahme-Nr.
955-36-20
Abschluss / Zertifikat
Trägerzertifikat, Teilnahmebescheinigung
Förderung
Bildungsgutschein, Rentenversicherung (Berufliche Rehabilitation), Selbstzahler