Finanzbuchhaltung I – Buchungssystematik und -technik
In der 4-wöchigen Fortbildung erwerben Sie das Basiswissen für Ihre buchhalterische Tätigkeit: manuelle Finanzbuchhaltung mit Einführung in die doppelte Buchführung, Wareneingang und -ausgang, Umsatzsteuer u.v.m.
Lehrgangsbeschreibung
In diesem 4-wöchigen Weiterbildungsmodul erwerben Sie das Basiswissen für Ihre buchhalterische Tätigkeit. Sie beschäftigen sich mit Gesetzesgrundlagen und der Organisation der Buchhaltung und lernen die wichtigsten Begrifflichkeiten kennen und verstehen, wie z.B. doppelte Buchführung, Inventur, Bilanz, Kontenrahmen und Wareneingang und -ausgang.
Inhalte der Weiterbildung
(4 Wochen mit 160 U.-Std.)
- Buchhaltung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens
- Aufgaben der Buchhaltung
- Gesetzliche Vorschriften zur Buchführung und Gewinnermittlung
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Inventur, Inventar, Bilanz
- Buchungsmethodik der doppelten Buchführung
- Organisation der Buchhaltung: Bücher, Belege, Kontenrahmen
- Wareneingangsbuchhaltung
- Warenausgangsbuchhaltung
- Umsatzsteuer beim Ein- und Verkauf von Waren
- Bezugskosten, Gutschriften und Skonti
- Bestandsänderungen
- Reisekosten
- Anlagenbuchhaltung
Persönliche Beratung
Gern beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon: 030 / 88 22 200.