Fortbildung: Finanzbuchhaltung I – Buchungssystematik & Buchungstechnik
Lernen Sie die Grundlagen Finanzbuchführung ••• Präsenzunterricht im Zentrum von Berlin
Kurs: Finanzbuchführung/Finanzbuchhaltung lernen
Sie möchten Grundkenntnisse in der Finanzbuchhaltung erwerben? Dann ist diese modulare Fortbildung der ideale Einstieg für Sie.
Der Kurs dauert 4 Wochen und der Unterricht findet an unserer Schule in Vollzeit statt. Sie finden die DUT Wirtschaftsfachschule im Zentrum von Berlin – ganz nah am Checkpoint Charlie.
Sie können dieses Fortbildungsmodul mit anderen Modulen an unserer Schule kombinieren – z. B. in Form dieser beruflichen Weiterbildungen:
- Weiterbildung zur Buchhaltungsfachkraft für Einsteiger/-innen (Dauer: 4-8 Monate)
- Weiterbildung: Buchhaltung für Migranten/Migrantinnen (Dauer: 4-10 Monate)
Lehrgangsbeschreibung
In diesem Seminar erwerben Sie das Basiswissen für Ihre buchhalterische Tätigkeit. Sie beschäftigen sich mit Gesetzesgrundlagen und der Organisation der Buchhaltung. Zudem lernen Sie die wichtigsten Begrifflichkeiten kennen und verstehen, wie z. B. Kontenrahmen, doppelte Buchhaltung, Inventur, Bilanz, Wareneingang und Warenausgang.
Als Ergänzung zu diesem Modul empfehlen wir Ihnen unsere Fortbildung "Finanzbuchhaltung II - Jahresabschluss".
Inhalte der Fortbildung
(4 Wochen mit 160 Unterrichtsstunden)
- Buchhaltung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens
- Aufgaben der Buchhaltung
- Gesetzliche Vorschriften zur Buchführung und Gewinnermittlung
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Inventur, Inventar, Bilanz
- Buchungsmethodik der doppelten Buchführung
- Organisation der Buchhaltung: Bücher, Belege, Kontenrahmen
- Wareneingangsbuchhaltung
- Warenausgangsbuchhaltung
- Umsatzsteuer beim Ein- und Verkauf von Waren
- Bezugskosten, Gutschriften und Skonti
- Bestandsänderungen
- Reisekosten
- Anlagenbuchhaltung
Details zum Unterricht
Unterrichtszeiten: Montag–Freitag von 08:00–15:00 Uhr (Vollzeit)
Unterrichtsform: Präsenzunterricht in der Zimmerstraße 26-27, 10969 Berlin (auf Google Maps ansehen)
Der Unterricht findet an unserer Schule in Vollzeit statt. Sie haben pro Woche 40 Unterrichtseinheiten: montags bis freitags von 8 Uhr bis 15 Uhr.
Wir bieten Ihnen praxisnahen und pädagogisch fundierten Präsenzunterricht, der durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten durchgeführt wird. Die Wissensvermittlung erfolgt anhand aktueller Materialien und unsere Fachkräfte stehen Ihnen persönlich bei Fragen zur Verfügung.
Förderung & Beratung
Finanzielle Förderung
Wir sind ein nach der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zugelassener Bildungsträger. Daher können die Kosten für Ihre Weiterbildung zu 100 % übernommen werden, etwa durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter (über einen Bildungsgutschein), die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaft oder den Berufsförderungsdienst. Ihre Teilnahme als Selbstzahler/-in ist natürlich ebenfalls möglich.
Individuelles Beratungsgespräch
Sie haben Interesse an dieser Fortbildung? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch – einfach über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon: 030 / 88 22 200.
Wir nehmen uns Zeit, alle offenen Fragen mit Ihnen zu klären: zum Inhalt des Lehrgangs, den Zugangsvoraussetzungen und Möglichkeiten der Finanzierung. Im Anschluss an die Beratung erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger.
Branche / Thema
Buchhaltung / Rechnungswesen
Unterrichtszeit / Ort
Präsenzunterricht an der DUT Wirtschaftsfachschule Berlin in Vollzeit (8–15 Uhr) | Zimmerstraße 26-27, 10969 Berlin
Maßnahme-Nr.
955 / 144 / 24
Abschluss / Zertifikat
Trägerzertifikat, Teilnahmebescheinigung
Förderung
Bildungsgutschein, berufliche Rehabilitation