Gesundheitsökonomie I – Qualitätsmanagement
Lehrgangsbeschreibung
In dieser 4-wöchigen Weiterbildung erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Sektoren und Einrichtungen des Gesundheitswesens. Wir vermitteln Ihnen neben den Grundzügen des Qualitätsmanagements auch die Grundlagen der Materialwirtschaft. Dabei beschäftigen Sie sich unter anderem mit den aktuellen Hygiene- und Entsorgungsvorschriften, dem Gesundheitsschutz in den entsprechenden Einrichtungen sowie mit der Beschaffung und Lagerung von Arzneimitteln und medizinischen Materialien.
Wir machen Sie außerdem mit der Arbeit mit branchenüblicher Software, wie Medical Office und DMRZ, vertraut. Ihr hier erworbenes theoretisches Wissen können Sie in praktischen Übungen direkt anwenden.
Ergänzen können Sie diese Fortbildung mit Modulen zu Leistungsangebot und Dokumentation sowie zur Leistungsabrechnung.
Inhalte der Weiterbildung
(4 Wochen mit 160 U.-Std.)
Grundsätze der sozialen Sicherung
Sektoren und Einrichtungen des Gesundheitssystems
Materialwirtschaft
- Beschaffung und Lagerung von Arzneimitteln und medizinischen
Materialien - Hygienevorschriften
- Entsorgungsvorschriften
- Gesundheitsschutz
Grundzüge des Qualitätsmanagements
- Begriff und Dimensionen der Qualität
- Gesetzliche Regelungen zur Qualitätssicherung
- Verfahren und Modelle des Qualitätsmanagements
Branchensoftware
- Medical Office
- Deutsches Medizinisches Rechenzentrum (DMRZ)
Persönliche Beratung
Gern beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie direkt einen Termin für ein Beratungsgespräch oder setzen Sie sich einfach per E-Mail oder Telefon mit uns in Verbindung.
Weitere Bildungsangebote zum Thema Gesundheitsökonomie
Modulare Fortbildung
- Gesundheitsökonomie II - Leistungsangebot, Dokumentation (4 Wochen)
- Gesundheitsökonomie III - Leistungsabrechnung (4 Wochen)
Kaufmännische Fachkraft
Umschulung mit IHK-Abschluss
- Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK-Abschluss) (24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum)
Branche / Thema
Gesundheitswesen
Unterrichtszeit / Ort
Präsenzunterricht in Vollzeit (8:00-15:00 Uhr), DUT Wirtschaftsfachschule Berlin
Maßnahme-Nr.
955-149-17
Abschluss / Zertifikat
Trägerzertifikat, Teilnahmebescheinigung
Förderung
Bildungsgutschein, Rentenversicherung (Berufliche Rehabilitation), Selbstzahler