Fortbildung: Büromanagement III – Kommunikation & Kooperation
Lehrgangsbeschreibung
Überzeugen, motivieren und begeistern Sie andere Menschen mithilfe moderner Kommunikationstechniken und erreichen Sie damit Ihre Ziele. Im Berufsleben wird ständig kommuniziert – ob im täglichen Informationsaustausch, in Verhandlungen und Besprechungen oder in Konflikten. Für all diese Situationen benötigen Sie eine einfühlsame, lösungsorientierte und effektive Kommunikation. Darüber hinaus gehören auch eine offene Körperhaltung, ein authentisches und selbstsicheres Auftreten sowie die passende Mimik und Gestik dazu.
Mit praktischen Übungen und Selbstreflexion sowie professionellem Feedback lernen Sie Ihren eigenen Kommunikationsstil (besser) kennen und werden in Ihrem Kommunikationsverhalten erfolgreicher.
Dieses Wissen können Sie nach Bedarf mit folgenden weiteren Modulen ergänzen (jeweils 4-wöchige Fortbildungen):
- Büromanagement I – Büroorganisation und Tastschreiben
- Büromanagement II – Geschäftskorrespondenz
- Büromanagement IV – Projektmanagement und Teamorganisation
Die Ausbildungsinhalte aller vier Module sind in unseren Weiterbildungsangeboten zum/zur Office Manager / Office Managerin enthalten. Diese Weiterbildung können Sie mit einem Fokus auf die vorbereitende Buchhaltung oder auf Business-Englisch kombinieren (die Laufzeit beträgt je nach Angebot zwischen 4 und 9 Monate).
Inhalte der Fortbildung
(4 Wochen mit 160 U.-Std.)
Selbstorganisation
Grundlagen und Modelle der Kommunikation
Gesprächstechniken / Kommunikationstraining
Besondere Kommunikationssituationen
- Verkaufsgespräch
- Vorstellungsgespräch
- Konflikt- und Beschwerdemanagement
- Umgang mit Mobbing
- Stil und Etikette
Präsentationstechniken
Telefontraining
Unterrichtszeiten & -form
Unterrichtszeiten: Montag - Freitag von 08:00 - 15:00 Uhr
Unterrichtsform: Präsenzunterricht an der DUT Wirtschaftsfachschule (Rankestr. 5/6, 10789 Berlin)
Der Unterricht findet vor Ort statt mit 40 Unterrichtseinheiten pro Woche – montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Wir bieten Ihnen praxisnahen und pädagogisch fundierten Präsenzunterricht, der durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten durchgeführt wird. Die Wissensvermittlung erfolgt anhand aktueller Materialien und unsere Fachkräfte stehen Ihnen persönlich bei Fragen zur Verfügung.
Persönliche Beratung
Gern beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Weiterbildung Kommunikation, Kooperation und Präsentation und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon: 030 / 88 22 200.
Branche / Thema
Wirtschaft / Büro / Verwaltung, Organisation / Kommunikation
Unterrichtszeit / Ort
Präsenzunterricht in Vollzeit (8 Uhr – 15 Uhr) an der DUT Wirtschaftsfachschule Berlin | Rankestraße 5/6, 10789 Berlin
Maßnahme-Nr.
955-181-21
Abschluss / Zertifikat
Trägerzertifikat, Teilnahmebescheinigung
Förderung
Bildungsgutschein, berufliche Rehabilitation