Personalwirtschaft II – Arbeitsrecht, Sozialrecht
Lehrgangsbeschreibung
In diesem 4-wöchigen Lehrgang erwerben Sie das rechtliche Grundlagenwissen für Ihre Tätigkeit im Personalwesen. Schwerpunkte sind das allgemeine Arbeitsrecht, das Arbeitsschutzrecht und das Sozialrecht.
Sie erhalten einen Überblick über die Struktur und Vielzahl der Gesetze des Arbeitsrechts und werden die wichtigsten Themen in diesem Zusammenhang behandeln, wie beispielsweise: Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Rechte und Pflichten der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite sowie Kündigungsschutz.
Diese Fortbildung kann ergänzt werden mit dem Modul:
Inhalte der Weiterbildung
(4 Wochen mit 160 U.-Std.)
- Grundlagen des Arbeitsrechts
- Begründung eines Arbeitsverhältnisses
- Pflichten des Arbeitnehmers
- Pflichten des Arbeitgebers
- Arbeitnehmerschutz
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Arbeitszeugnis und Personalakten
- Sonderthemen
(Mutterschutz, Elternzeit, Geringfügige Beschäftigung etc.) - Kollektives Arbeitsrecht
- Sozialrecht
Persönliche Beratung
Gern beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie direkt einen Termin für ein Beratungsgespräch oder setzen Sie sich einfach per E-Mail oder Telefon mit uns in Verbindung.
Weitere Bildungsangebote zum Thema Personalwirtschaft
Modulare Fortbildung
Kaufmännische Fachkraft
- Personalsachbearbeiter / Personalsachbearbeiterin
(5 - 9 Monate zzgl. Praktikum)
Branche / Thema
Personalwirtschaft
Unterrichtszeit / Ort
Präsenzunterricht in Vollzeit (8:00-15:00 Uhr), DUT Wirtschaftsfachschule Berlin
Maßnahme-Nr.
955-36-20
Abschluss / Zertifikat
Trägerzertifikat, Teilnahmebescheinigung
Förderung
Bildungsgutschein, Rentenversicherung (Berufliche Rehabilitation), Selbstzahler