Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK)
mit Domus, Lexware, LCCI
Lehrgangsbeschreibung und Berufsbild
In 2 Jahren Umschulung erlernen Sie den Beruf Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK) in vollem Umfang nach der Ausbildungsverordnung der 3-jährigen gleichnamigen Ausbildung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG). Sie erwerben die Anwenderzertifikate für die Branchensoftware DOMUS und Lexware sowie ein LCCI-Sprachzertifikat (Business-Englisch). Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Berufseinstieg enthält unser Lehrgang ein berufliches Pflichtpraktikum (im dualen System - 3 Praxistage pro Woche). Die Umschulung endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK Berlin (Industrie- und Handelskammer).
Immobilienkaufleute sind in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft tätig. Sie beschäftigen sich mit Belangen der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, sie verwalten und bewirtschaften Gebäude und Wohnobjekte. Weiterhin beraten sie ihre Kunden: Eigentümer, Hausverwalter, Mieter und Vermieter in sämtlichen Rechts-, Steuer- und Finanzierungsfragen. Mehr zum Berufsbild...
Unterrichts- und Praktikumszeiten
Die Umschulung erfolgt über 24 Monate in Vollzeit und enthält nach den ersten 8 Monaten Theorie eine 9-monatige Praktikumsphase, die im dualen System (3 Praxistage pro Woche) absolviert wird.
Unterrichtszeit: Montag bis Freitag von 08:00 - 15:00 Uhr
Der Unterricht an der DUT erfolgt ausschließlich als Präsenzunterricht, d.h. unsere Lehrkräfte sind durchgehend vor Ort und für Sie da.
Finanzielle Förderung
Alle Bildungsangebote der DUT sind TÜV-zertifizierte, geförderte Maßnahmen, d.h. die Finanzierung kann – je nach Voraussetzung – zu 100 % über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur / des Jobcenters oder durch Ihre Rentenversicherung übernommen werden. Auch eine Teilnahme als Selbstzahler/-in ist möglich. Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!
Voraussetzungen zum Zugang
- Schulabschluss und / oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung
- begonnenes oder abgeschlossenes Studium
Inhalte der Umschulung
Allgemeine Wirtschaftslehre
- Rechtliche Grundlagen des Wirtschaftens
- Wirtschaftsordnung, Preisbildung und Wettbewerb
- Grundzüge der Wirtschaftspolitik
- Personalwirtschaft
- betriebliche Organisation
Spezielle Betriebswirtschaftslehre
im Rahmen der Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann
- Unternehmen und Märkte der Immobilienwirtschaft
- Bewirtschaftung von vermieteten Wohn- und Geschäftsräumen
- Grundstücksrecht
- Begründung und Verwaltung von Wohnungs- und Teileigentum
- Grundstücksverkehr
- Neubau / Modernisierung / Sanierung
- Finanzierung
- Steuern im Immobilienbereich
- Immobilienmarketing
Rechnungswesen
- System der doppelten Buchführung
- Bewirtschaftung von Immobilien
- Grundstücksbeschaffung
- Bautätigkeit und Verwertung
- Finanzierung
- Jahresabschluss
- Kosten- und Leistungsrechnung
- DOMUS, Lexware
Wirtschaftsrechnen / Statistik
- Durchschnitts- und Mischungsrechnung
- Dreisatzrechnung und Währungsrechnung
- Prozent- und Zinsrechnung
- Kalkulation
- Statistisches Rechnen
Elektronische Datenverarbeitung
- MS Word 2013: Professionelle Textverarbeitung
- MS Excel 2013: Tabellenkalkulation
- MS Access 2013: Datenbankmanagement
- MS PowerPoint 2013: Multimediale Präsentationen
- MS Outlook 2013: E-Mail-, Kalender- und Terminverwaltung
Deutsch / Kaufm. Schriftverkehr
- Satzlehre, Interpunktion
- Rechtschreiblehre
- Grundlagen der Ausdruckslehre
- Kaufmännische Ausdruckslehre
- Anlage einer Facharbeit
Englisch im Büro
- Wiederholung und Festigung von Wortschatz und Grammatik
- Englisch im Büro (Wirtschaftsenglisch)
Fragen / Persönliche Beratung
Diese Umschulung ist vielleicht genau das Richtige für Sie?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch - einfach über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon (030 / 88 222 00).
Wir nehmen uns Zeit, alle offenen Fragen mit Ihnen zu klären: zum Inhalt des Lehrgangs, den Zugangsvoraussetzungen und Möglichkeiten der Finanzierung. Im Anschluss an die Beratung erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger.
Ähnliche Bildungsangebote
Weitere Umschulungsberufe an der DUT
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (IHK)
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r (RAK)
- Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte (StBK)
- Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (IHK)
Kaufmännische Fachkraft (5-12 Monate)
Modulare Fortbildung (je 1 Monat)
Branche / Thema
Immobilienwirtschaft
Unterrichtszeit / Ort
Präsenzunterricht in Vollzeit (8:00-15:00 Uhr), DUT Wirtschaftsfachschule Berlin
Abschluss / Zertifikat
IHK-Abschlussprüfung, Trägerzertifikat, LCCI-Abschluss
Förderung
Bildungsgutschein, Rentenversicherung (Berufliche Rehabilitation), Selbstzahler