Umschulung Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK)
inkl. Domus, Lexware & LCCI-Sprachzertifikat in Business Englisch
Für wen ist diese Umschulung?
Sie haben Interesse an der Vermarktung und Vermietung von Immobilien? Wenn Sie gerne Häuser, Wohnungen, Burogebäude und Grundstücke verwalten, vermieten und verkaufen möchten und es Ihnen Freude bereitet Ihre Kunden zu Rechts-, Steuer- und Finanzierungsfragen zu beraten, dann ist diese Umschulung für Sie genau das Richtige.
Lehrgangsbeschreibung und Berufsbild
In 2 Jahren Umschulung erlernen Sie den Beruf Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK) in vollem Umfang nach der Ausbildungsverordnung der 3-jährigen gleichnamigen Ausbildung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG). Sie erwerben die Anwenderzertifikate für die Branchensoftware DOMUS und Lexware sowie ein LCCI-Sprachzertifikat (Business-Englisch). Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Berufseinstieg enthält unser Lehrgang ein berufliches Pflichtpraktikum (im dualen System - 3 Praxistage pro Woche). Die Umschulung endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK Berlin (Industrie- und Handelskammer).
Immobilienkaufleute sind in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft tätig. Sie beschäftigen sich mit Belangen der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, sie verwalten und bewirtschaften Gebäude und Wohnobjekte. Weiterhin beraten sie ihre Kunden: Eigentümer, Hausverwalter, Mieter und Vermieter in sämtlichen Rechts-, Steuer- und Finanzierungsfragen. Mehr zum Berufsbild...
Dauer und Unterrichtszeiten
Die Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit inkl. eines 12-monatigen Praktikums im dualen System (3 Praktikumstage pro Woche)
Unterrichtszeit: Montag bis Freitag von 08:00 - 15:00 Uhr
Der Unterricht an der DUT erfolgt ausschließlich als Präsenzunterricht, d.h. unsere Lehrkräfte stehen Ihnen jederzeit persönlich zur Verfügung.
Finanzielle Förderung
Wir sind ein nach der AZAV zugelassener Bildungsträger. Daher können die Kosten für Ihre Umschulung zu 100% durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Rentenversicherun, die Berufsgenossenschaft oder den Berufsförderungsdienst übernommen werden. Auch eine Teilnahme als Selbstzahler/-in ist natürlich ebenfalls möglich. Hier erhalten Sie weitere Infos zum Bildungsgutschein.
Zugangsvoraussetzungen
- Schulabschluss und mehrjährige Berufstätigkeit oder
- abgeschlossene Berufsausbildung oder
- nicht abgeschlossenes Studium
Inhalte der Umschulung
Immobilienwirtschaft
- Bewirtschaftung von Immobilien (Vermietung und Wohneigentum)
- Grundstücksrecht, Makler
- Neubau, Modernisierung, Sanierung
- Finanzierung und Immobilienmarketing
- Anwendungssoftware DOMUS
Wirtschaftslehre
- Vertrags-, Handels- und Arbeitsrecht
- Finanz- und Personalwirtschaft
- betriebliche Organisation, Marketing
- volkswirtschaftliche Grundlagen
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- System der doppelten Buchführung
- Grundlagen des Jahresabschlusses
- branchenbezogene Buchungen
- Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
- Anwendungssoftware Lexware
Informationsverarbeitung
- MS Word: Professionelle Textverarbeitung
- MS Excel: Tabellenkalkulation
- MS PowerPoint: Multimediale Präsentationen
- MS Outlook: E-Mail-, Kalender- und Terminverwaltung
- Datenschutz und Datensicherung
- Social-Media, Content-Management
Kaufmännische Kommunikation / Deutsch
- aktuelle Rechtschreibung
- kaufmännischer Schriftverkehr
Kaufmännische Kommunikation / Englisch
- Englisch im beruflichen Umfeld
- Vorbereitung auf die LCCI-Prüfung
Kommunikation und Kooperation
- Kommunikations- und Bewerbungstraining
- Lern-, Arbeits- und Präsentationstechniken
Wirtschaftsrechnen
- Dreisatz-, Prozent- und Zinsrechnung
Fragen / Persönliche Beratung
Diese Umschulung ist vielleicht genau das Richtige für Sie?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch - einfach über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon (030 / 88 222 00).
Wir nehmen uns Zeit, alle offenen Fragen mit Ihnen zu klären: zum Inhalt des Lehrgangs, den Zugangsvoraussetzungen und Möglichkeiten der Finanzierung. Im Anschluss an die Beratung erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger.
Ähnliche Bildungsangebote
Weitere Umschulungsberufe an der DUT
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (IHK)
- Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte (StBK)
- Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (IHK)
Kaufmännische Fachkraft (5-12 Monate)
Modulare Fortbildung (je 1 Monat)
Branche / Thema
Immobilienwirtschaft
Unterrichtszeit / Ort
Präsenzunterricht in Vollzeit (8:00-15:00 Uhr), DUT Wirtschaftsfachschule Berlin
Abschluss / Zertifikat
IHK-Abschlussprüfung, Trägerzertifikat, LCCI-Zertifikat
Förderung
Bildungsgutschein, Rentenversicherung (Berufliche Rehabilitation), Selbstzahler