Prüfungskurs: Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK)
Vorbereitung auf die Wiederholungsprüfung vor der IHK (Industrie- und Handelskammer)
Kurs zur individuellen Vorbereitung auf die Wiederholungsprüfung zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau vor der IHK (Industrie- und Handelskammer) Berlin
Angebotsbeschreibung
Mit diesem Vorbereitungskurs machen wir Sie fit für die Wiederholungsprüfung zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Wir bieten Ihnen professionelle und individuelle Prüfungsvorbereitung, die passgenau auf Ihren Lernbedarf zugeschnitten ist. Sie erhalten persönliche Unterstützung bei Ihrer Vorbereitung bis zum Tag der Prüfung, damit Sie diese in der Wiederholung erfolgreich bestehen.
Dauer / Unterrichtszeiten
Kurslaufzeit und Unterrichtszeiten für dieses Angebot sind individuell vereinbar.
Der Unterricht erfolgt als Präsenzunterricht am Standort der der DUT.
Für wen ist dieses Angebot?
Sie haben eine Ausbildung oder Umschulung zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau absolviert, die Abschlussprüfung allerdings nicht bestanden. Nun möchten Sie die Prüfung der Industrie- und Handelskammer (IHK) wiederholen und wünschen sich eine persönliche, effektive Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung.
Zugangsvoraussetzungen
Ausbildung oder Umschulung zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau ohne erfolgreich abgeschlossene IHK-Prüfung
Finanzielle Förderung
Die Bildungsangebote der DUT sind TÜV-zertifizierte, geförderte Maßnahmen, d.h. die Finanzierung kann – je nach Voraussetzung – über einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit / des Jobcenters oder durch Ihre Rentenversicherung oder Berufsgenossenschaft übernommen werden. Auch eine Teilnahme als Selbstzahler/-in ist möglich. Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!
Fragen / Persönliche Beratung
Dieses Angebot ist vielleicht genau das Richtige für Sie?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch - einfach über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon (030 / 88 222 00).
Wir nehmen uns Zeit, alle offenen Fragen mit Ihnen zu klären: zum Inhalt des Kurses, den Zugangsvoraussetzungen und Möglichkeiten der Finanzierung.