Buchhaltungsfachkraft
4-10 Monate kaufmännische Weiterbildung zur Buchhaltungsfachkraft. Buchhaltung lernen in Berlin inkl. DATEV, Lexware, Finanzbuchhaltung (Fibu). 100% förderfähige Qualifizierung, 100% Präsenzunterricht in zentraler Lage Berlins direkt am Bahnhof Zoo.
Für wen ist diese Weiterbildung?
Sie haben ein gutes Zahlenverständnis und Freude am strukturierten und präzisen Arbeiten. Für Ihre Tätigkeit in einem mittelständischen Unternehmen möchten Sie die Buchhaltung ganz neu erlernen oder auch auch weiter ausbauen und vertiefen.
Inhalt der Weiterbildung
Mit der Weiterbildung zur Buchhaltungsfachkraft werden Sie zielgenau auf die Tätigkeit in der Buchhaltung vorbereitet. Je nach Voraussetzung können Sie an der DUT Wirtschaftsfachschule in 4 bis 10 Monaten Weiterbildung Buchhalter / Buchhalterin werden und somit Ihre buchhalterischen Kenntnisse neu erlernen oder auch weiter ausbauen. Folgende Weiterbildungen stehen Ihnen hierfür zur Auswahl:
- Buchhaltung lernen für Einsteiger/-innen - für alle, die ganz neu in die Buchhaltung einsteigen oder als Quereinsteiger in diesem gefragten Berufsfeld tätig werden möchten.
- Buchhaltung lernen für Fortgeschrittene - für alle, die bereits Vorkenntnisse in der Buchhaltung mitbringen und ihre Kenntnisse auffrischen, vertiefen oder sich weiter spezialisieren möchten.
- Buchhaltung für Migrantinnen / Migranten - für alle, die aus einem anderen Heimatland kommen und in einem Vorbereitungskurs erstmal "die Sprache des Buchhalters" kennen lernen möchten.
Ausgehend von Ihrem Kentnissen stellen wir Ihnen aus einer Vielzahl von 4-wöchigen Fortbildungs-Modulen Ihre individuelle Weiterbildung zusammen. Alle unsere Lehrgänge zur Buchhaltungsfachkraft können mit einem optionalen Praktikum (max. 3 Monate) ergänzt werden. So können Sie sich passgenau auf Ihr zukünftiges berufliches Tätigkeitsfeld vorbereiten.
Für Einsteiger/-innen in die Buchhaltung empfehlen wir Ihnen als Grundlage die Module Finanzbuchhaltung I (Buchungssystematik und -technik) und Finanzbuchhaltung II (Jahresabschluss) . Dies Module eignen sich auch für alle, die ihre Bilanz bzw. Buchführung selbst erstellen möchten.
Wenn Sie bereits Vorkenntnisse in der Buchhaltung mitbringen und wieder einsteigen bzw. sich fachlich weiterentwickeln möchten, empfehlen wir Ihnen Module aus den Bereichen Lohn- und Gehaltsabrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung / Controlling oder auch zu der aktuell genutzten Buchhaltungssoftware (DATEV und Lexware).
Dauer / Unterrichtszeiten
4-10 Monate Laufzeit (je nach Bedarf und Vorkenntnissen), optional kann ein Praktikum integriert werden.
Der Unterricht erfolgt als Präsenzunterricht in Vollzeit.
Unterrichtszeiten: Mo. - Fr. 08:00 - 15:00 Uhr
Finanzielle Förderung
Wir sind ein nach AZAV zugelassener Bildungsträger. Daher können die Kosten für Ihre Umschulung zu 100% durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaft oder den Berufsförderungsdienst übernommen werden. Ihre Teilnahme als Selbstzahler/-in ist natürlich ebenfalls möglich.
Information und persönliche Beratung
Gern beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin über den Button "Jetzt anfragen" oder per Telefon: 030 / 88 22 200.