An die Entwicklung und Durchführung unserer Bildungsangebote stellen wir höchste Qualitätsansprüche - damit Ihre Weiterbildung oder Umschulung Sie auch wirklich weiterbringt. Sowohl bei der Durchführung unserer Weiterbildungs- und Umschulungsmaßnahmen als auch bei der persönlichen Beratung jedes Interessenten und jeder Interessentin in unserem Haus stehen Qualität und Mehrwert an erster Stelle. So stellen wir die Qualität unserer Bildungsangebote sicher Unternehmensziel der DUT Wirtschaftsfachschule ist die Durchführung von an den Bedarfen des Arbeitsmarktes orientierten Qualifizierungsmaßnahmen für private und öffentliche Auftraggeber. Über die Vermittlung der erforderlichen Fach- und Handlungskompetenzen hinaus ist die aktive Unterstützung der Teilnehmer bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt fester Bestandteil unseres Dienstleistungsangebotes. Entsprechend dieser Ziele haben wir die Qualitätspolitik der DUT ausgerichtet. Sie stellt sicher, dass die DUT Wirtschaftsfachschule kontinuierlich alle relevanten Prozesse verbessert und so jederzeit den Kundenanforderungen gerecht wird. Als Kunden definieren wir im engeren Sinne die Teilnehmer/-innen unserer Bildungsangebote. Kunden im weiteren Sinne sind unsere öffentlichen und privaten Auftraggeber, unsere Mitarbeiter/-innen und Lehrkräfte, unsere Kooperationspartner und die Gesellschafter. Ziel unserer Qualitätspolitik ist es, diesen Standard nicht nur nachhaltig zu sichern, sondern permanent zu verbessern. Im Jahr 2006 haben wir hierfür ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt, das jährlich durch die TÜV Rheinland cert GmbH überprüft und nach AZAV neu zugelassen wird. Unternehmensziel der DUT Wirtschaftsfachschule ist die Durchführung von an den Bedarfen des Arbeitsmarktes orientierten Qualifizierungsmaßnahmen für private und öffentliche Auftraggeber. Über die Vermittlung der erforderlichen Fach- und Handlungskompetenzen hinaus ist die aktive Unterstützung der Teilnehmer bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt fester Bestandteil unseres Dienstleistungsangebotes. Im Rahmen Managementsreviews werden jährlich die Aktualität des Leitbildes und der Qualitätspolitik überprüft. Erkannte Änderungsbedarfe werden im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses vorgenommen.